Quantcast
Channel: Mein-MMO.de
Viewing all 40190 articles
Browse latest View live

Heroes of the Storm bekommt endlich ein Mädchen mit Tentakeln

$
0
0

Auch Heroes of the Storm kommt nicht an dem Trend vorbei. Die neue Heldin Orphea steht auf Tentakel und Fangzähne – wir zeigen ihre Cinematics.

Auf der Eröffnungszeremonie der BlizzCon 2018 wurden zahlreiche Neuankündigungen für die Spielwelten von Blizzard verkündet. Eines der Highlights ist die Ankündigung eines neuen Helden in Heroes of the Storm: Orphea.

Wer ist Orphea? Wer sich jetzt verwirrt an der Stirn kratzt und wundert, aus welchem Universum Orphea denn stammt, der muss sich keine Sorgen machen.

Orphea ist ein neuer, eigenständiger Charakter, der aus Heroes of the Storm selbst stammt. Das Team versucht bereits seit einigen Patches, eine eigenständige Lore zu etablieren und Orphea wird der erste spielbare Charakter daraus sein. Sie ist die Tochter des Rabenfürsten.

Orphea im Cinematic: Um die neue Heldin vorzustellen, gibt es auch gleich ein frisches Cinematic mit ungewöhnlichem Darstellungsstil. Hier sehen wir Orphea im Kampf gegen den Rabenfürsten, der aktuell versucht die verschiedenen Reiche, die über den Nexus miteinander verbunden sind, unter seine Kontrolle zu bringen.

Kostenlos für alle BlizzCon-Besucher: Wer auf der BlizzCon anwesend war oder ein Virtuelles Ticket gekauft hat (oder noch kauft), der erhält Orphea übrigens kostenlos, sobald sie in Heroes of the Storm verfügbar ist. Sie ist damit ein weiteres Goodie des BlizzCon-Ticket.

Orpheas Fähigkeiten: In Heroes of the Storm wird Orphea eine recht wendige Assassine sein, die aus der Distanz agiert. Sie benutzt dabei die finstere Kreatur aus der Kiste, die sie permanent auf ihrem Rücken trägt. Was genau das ist, will man vielleicht gar nicht wissen.

Orphea betritt den Nexus ab dem 14. November.

Mehr von der BlizzCon und auch zu Heroes of the Storm gibt es im Laufe der Nacht – wir halten euch informiert.

The post Heroes of the Storm bekommt endlich ein Mädchen mit Tentakeln appeared first on Mein-MMO.de.


Fans wurden erhört: Warcraft 3 bekommt ein „reforged“-Remake

$
0
0

Blizzard hat ein weiteres Remake auf der BlizzCon 2018 angekündigt. Warcraft 3 wird neu erschaffen und heißt dann „Reforged“.

Die Eröffnungszeremonie der BlizzCon 2018 ist vorbei und Blizzard hat einige Neuankündigungen ausgepackt. Neben der Veröffentlichung des Release-Termins für World of Warcraft: Classic gab es auch eine Überraschung für alle Strategie-Fans: Warcraft 3 bekommt ein Remake und Blizzard nennt es „reforged“.

Was ist Warcraft „Reforged“? Im Gegensatz zur „Remastered“-Version von StarCraft, bei der nur die Grafik leicht überarbeitet wurde, scheint in Warcraft 3: Reforged deutlich mehr Arbeit geflossen zu sein. Alle 3D-Modelle wurden erneuert und mit frischen Animationen versehen. Auch wenn die Grafik sicher nicht dem aktuellen Stand der Technik entspricht, ist es deutlich ansehnlicher als das Original.

Auch die knapp 4 Stunden Cutscenes (einschließlich der hochauflösenden Cinematics) werden rundum erneuert. Wir dürfen uns also auf eine neue Versionen der beliebten Videos freuen und Arthas erneut auf seiner Reise begleiten.

Was kostet Warcraft 3: Reforged? Der Preis für Warcraft 3: Reforged steht auch schon fest. Die Standard-Version wird 30$ kosten, während die „Spoils of War“-Edition 40 $ kostet. Die Preise sind in Euro identisch, also umgerechnet ein bisschen teurer. Wer will, kann Warcraft 3: Reforged jetzt schon auf der Blizzard-Seite vorbestellen.

Wann erscheint Warcraft 3: Reforged? Einen festen Release-Termin für Warcraft 3: Reforged gibt es noch nicht. Lediglich das Jahr 2019 wird genannt. Im Kleingedruckten wird das auch noch einmal bestätigt, dass das Spiel bis „spätestens 31. Dezember 2019“ veröffentlicht wird.

Goodie für World of Warcraft: Die „Spoils of War“-Version von Warcraft 3 kommt auch mit zahlreichen Goodies für andere Blizzard-Spiele. Die meisten davon wurden noch nicht enthüllt. Spieler von World of Warcraft können sich allerdings auf ein neues Reittier freuen: einen Fleischwagen. Dieser hat sogar ein benutzbares Katapult, vor dem sich „Kleintiere in Acht nehmen sollten“. Wenn euch demnächst in WoW langweilig ist, sollten sich Kleintiere also lieber verstecken …

WoW Fleischwagen BlizzCon

Freut ihr euch schon auf das Remake von Warcraft 3? Oder hättet ihr lieber ein ganz neues Warcraft gesehen?

The post Fans wurden erhört: Warcraft 3 bekommt ein „reforged“-Remake appeared first on Mein-MMO.de.

Ashe wird die nächste Heldin in Overwatch, das sind ihre Fähigkeiten

$
0
0

Zur BlizzCon 2018 hat Blizzard 2 neue Videos zu Overwatch veröffentlicht, in denen eine Hintergrundgeschichte zu McCree erzählt und die neue Heldin Ashe vorgestellt wird. Wir haben uns die Videos genauer angesehen und verraten Euch, was Ashe vermutlich kann.

Ashe ist McCrees Gegenspielerin: Im neuen Cinematic „Alte Bekannte“ könnt Ihr zum ersten Mal den Auftritt der neuen Heldin Ashe sehen, die sich als Teil von McCrees Vergangenheit und vermutlich seine Gegenspielerin herausstellt.

Fähigkeiten und Story der neuen Heldin Ashe

Mit ihren Fähigkeiten ist Ashe eine Heldin, die auf mittlere bis kurze Distanz am Effektivsten zu sein scheint. Ihr hoher Schaden auf die Nähe macht sie zu einer Gefahr für einzelne Gegner und schlecht positionierte Gruppen. Durch ihre fehlende Mobilität muss sie jedoch stark auf ihre eigene Position achten.

Overwatch Reunion Ashe Clsoeup Titel

Die Viper: Ashes Hauptwaffe ist das Unterhebelgewehr „Viper“. Die Viper hat zwei Feuermodi:

  • Das Standard-Feuer deckt Gegner mit einer schnellen Folge an Schüssen aus der Hüfte ein.
  • Das Alternativ-Feuer lässt Ashe zielen, wodurch sie langsamer schießt aber mehr Schaden anrichtet.

Die große Besonderheit an der Viper ist die Art, wie nachgeladen wird. Statt mit einem Magazin zu arbeiten wie sämtliche andere Waffen in Overwatch, wird die Viper einzeln mit Patronen geladen.

Ashe kann dabei entweder sämtliche Patronen nacheinander in die Waffe laden, oder nach einer beliebigen Anzahl unterbrechen, um zu feuern. Das gibt Ashe die Auswahl, ob sie sich für ein längeres Gefecht vorbereitet oder schnell auf einen gezielten Schuss setzt, den sie genau zur Sekunde braucht.

Overwatch Ashe Fähigkeiten Viper 2

Doppelflinte: Die Doppelflinte ist Ashes erste Fähigkeit. Die doppelläufige Schrotflinte kann sie auf einen Gegner oder eine Oberfläche abfeuern.

Trifft Ashe einen Gegner, wird dieser von ihr weggestoßen und Ashe katapultiert sich selbst in die entgegengesetzte Richtung. Schießt sie auf eine Oberfläche in ihrer Nähe, wird sie stattdessen nur selbst zurückgestoßen.

Overwatch Ashe Fähigkeiten Doppelflinte

Dynamit: Ashes zweite Fähigkeit ist ein Bündel Dynamit, das sie werfen kann. Das Dynamit fliegt ähnlich wie Junkrats Minen und explodiert am Zielort für massiven Schaden und hinterlässt einen Schaden-über-Zeit-Effekt bei getroffenen Helden.

Wenn Ashe gut zielt und das Timing richtig setzt, kann sie mit einem Schuss aus der Viper das Dynamit-Bündel sofort zünden und den Schaden direkt anrichten.

Overwatch Ashe Neuer Held 1

Ultimative Fähigkeit – B.O.B.: Ashes ultimative Fähigkeit ist es, ihren Butler Bob zu beschwören, einen Omnic-Bodyguard. Bob prescht nach vorne und kollidiert mit dem ersten Helden, um diesen und alle Ziele in der Umgebung in die Luft zu schleudern.

Kurz nach der Kollision, oder wenn er auf eine Wand trifft, dreht sich Bob um und schießt mit Waffen aus seinem Arm. Bob zählt für die Dauer, in der er existiert, als ein vollständiger Held mit allen Vor- und Nachteilen:

  • Bob kann Zielgebiete verteidigen und angreifen
  • Bob kann geheilt, getötet und Ziel von Buffs und Debuffs werden
  • und Anas Nano-Boost und ihr Schlafpfeil haben eine Wirkung auf Bob.

Während Bob aktiv ist, zählt Ashe deswegen laut der Entwickler „mehr oder weniger als zwei Helden.“

Overwatch Ashe Neuer Held 2

Clips und weitere Beschreibungen von Ashes Fähigkeiten findet Ihr auf ihrer offiziellen Helden-Seite.

Wann ist Ashe spielbar? Es gibt aktuell noch keine offizielle Ankündigung. Nach der letzten Ankündigung von Moira auf der BlizzCon 2017 war diese jedoch kurz später auf dem PTR spielbar. Ashe könnte also auch schon in Kürze auf den PTR kommen.

Wer ist Ashe?

Kurz nach ihrer Ankündigung hat Blizzard ein Story-Video zu Ashe veröffentlicht. Dieses zeigt, dass der Charakter eine lebendige Hintergrundgeschichte vorzuweisen hat.

Ashe ist die Tochter reicher Eltern, die im Luxus großgezogen wurde. Ihre Eltern haben ihr wenig Aufmerksamkeit geschenkt, dafür aber den Omnic-Butler Bob angestellt. Mit diesem Leben war Ashe aber nicht zufrieden.

Sie traf in jungen Jahren auf den Raufbold Jesse McCree, mit dem sie ihre ersten Verbrechen beging und dies als den Weg erkannte, den sie gehen will. Sie gründete die Deadlock Gang, mit der sie unter anderem eine Fracht aus einem Zug auf Route 66 stehlen will und hat später sogar versucht, die Verbrecherbanden der gesamten USA zu vereinen.

Nachdem unter den Banden keine Streitigkeiten mehr auftraten, hat sie sich um ihre Verbrecher-Karriere gekümmert und ist zu einer der meistgesuchten Verbrecherinnen der USA geworden.

Möglicher weiterer Held: Echo?

In der Fracht von Route 66 ist anders als erwartet keine direkte Waffe, sondern eine KI namens Echo, die eine gemeinsame Vergangenheit mit McCree und Overwatch hat.

Die Art und Weise, in der Echo vorgestellt wurde, sowie Jeff Kaplans eigene Anspielungen lassen vermuten, dass Echo 2019 als weitere Heldin in Overwatch spielbar sein könnte.

Overwatch Reunion neue Heldin Echo

Was haltet Ihr von Ashe? Habt Ihr Lust auf einen neuen DPS-Helden oder hätte Euch Bob besser gefallen? Besucht unsere Overwatch-Gruppe und diskutiert mit anderen Fans und schaut auf Facebook vorbei für mehr Infos und News.


Der letzte Held, der zugefügt wurde, war Wrecking Ball. Das kann der süße Hamster aus Winstons Vergangenheit.

The post Ashe wird die nächste Heldin in Overwatch, das sind ihre Fähigkeiten appeared first on Mein-MMO.de.

WoW: Hier sind die Volksfähigkeiten und Klassen der Kul Tiraner

$
0
0

Während der BlizzCon hat World of Warcraft die Volksfähigkeiten der Kul Tiraner enthüllt, dem neuen Verbündeten Volk der Allianz.

Schon seit einer Weile ist bekannt, dass die Menschen von Kul Tiras das nächste Verbündete Volk der Allianz in World of Warcraft werden. Im Verlauf von Patch 8.1 Tides of Vengeance schließen sich die Kul Tiraner der Allianz an und können dann als Volk ausgewählt werden.

Was für Volksfähigkeiten haben Kul Tiraner? Wie alle Völker haben sie auch eigene Volksfähigkeiten, die sie von „gewöhnlichen“ Menschen unterscheidet. Hier sind ihre passiven und aktiven Volksboni:

  • Brush it off: Erhöht die Vielseitigkeit und heilt einen Teil des erlittenen Schadens.
  • Child of the Sea: Kann länger unter Wasser den Atem anhalten und schneller schwimmen.
  • Haymaker: Holt aus und betäubt ein Ziel, stoßt es dabei zurück.
  • Jack of All Trades: Erhöht die Fähigkeit in allen Handwerksberufen.
  • Rime of the Ancient Mariner: Erleidet weniger Frost- und Naturschaden.

WoW Kul Tiras Male Female titleDie genauen Werte der Fähigkeiten sind noch nicht bekannt, allerdings scheint eine Betäubung als Volksbonus sehr mächtig zu sein – vermutlich wird die Betäubung nur sehr kurz anhalten.

Welche Klassen können Kul Tiraner wählen? Auch die Klassenauswahl der Kul Tiraner wurde nun offiziell bestätigt. Die Menschen von Kul Tiras können die folgenden Klassen wählen:

  • Druide
  • Jäger
  • Mönch
  • Priester
  • Schurke
  • Schamane
  • Krieger

WoW Moonkin Drust Kul Tiras titleAb wann kann man Kul Tiraner spielen? Kul Tiraner sind frühestens mit dem Patch 8.1 verfügbar. Der hat noch kein Release-Datum, ist allerdings auf dem PTR spielbar. Aber selbst nach dem Release kann es noch eine Weile dauern, bis die neuen Völker (Kul Tiraner und Zandalari) freigeschaltet werden.

Freut ihr euch schon auf die Kul Tiraner? Werdet ihr einen zocken? Oder interessieren euch die „Allied Races“ gar nicht?

The post WoW: Hier sind die Volksfähigkeiten und Klassen der Kul Tiraner appeared first on Mein-MMO.de.

Spieler fragt auf BlizzCon: Ist Diablo Immortal ein Aprilscherz?

$
0
0

Für das Diablo-Franchise wurde auf der BlizzCon 2018 Diablo Immortal (iOS, Android) als einziges neues Spiel der Reihe angekündigt. Für das Mobile-Game gibt es im Moment aus der Community mehr Widerstand als Zuspruch.

Im Vorfeld zur BlizzCon 2018 gab es bereits etliche Vermutungen, welche Ankündigung zu Diablo kommen würde. Es gab viele Andeutungen, die erst auf einen vierten Teil hindeuteten und auch die „Prime Time“ für den Diablo-Slot schien das zu bestätigen.

Ein Diablo 4 wurde allerdings schnell wieder durch einen Kommentar von Blizzard aus den Köpfen der Fans gestrichen. Seitdem gab es ein großes Raten, was stattdessen kommen wird. Mit dem Ergebnis sind die wenigsten zufrieden.

Diablo Immortal Screen 4

„Wir haben wenig erwartet und wurden trotzdem enttäuscht“

Fan fragt: „Ist das ein Aprilscherz?“ Die erste Reaktion auf die Ankündigung von Diablo Immortal passierte noch live auf der BlizzCon. Direkt zum Anschluss an die Präsentation gab es ein kurzes Q&A mit den Entwicklern.

Ein Fan, der entweder besonders mutig oder besonders enttäuscht war, stand auf und fragte: „Ist das so eine Art verspäteter Aprilscherz?“ Der Fan erntete viel Beifall aus dem Publikum.

Entsprechend negativ fielen auch die Reaktionen der Zuschauer. Keine andere Ankündigung auf keiner BlizzCon zuvor wurde mit so vielen lauten Buh-Rufen kommentiert wie die Ankündigung von Diablo Immortal.

Die Community ist verärgert: Kurz nach der Präsentation wurden viele Themen auf Reddit zum Thema erstellt. Die meisten davon waren durchweg negativ, viele Titel haben gezeigt, wie angefressen die Fans sind:

  • Diablo auf Mobile – RIP.
  • Blizzard, Diablo auf Mobile ist ein Schlag ins Gesicht.
  • Noch nicht einmal Diablo 2 Remaster … wir haben fast nichts erwartet nach den „Klärungen“ und wurden immer noch enttäuscht.

Zu den negativen Reaktionen gesellten sich lediglich vereinzelt auch Mitleids-Bekundungen für die Entwickler, die von den enttäuschten Fans im Q&A „in die Ecke gedrängt“ wurden.

Nur wenige mögen das Video: Das wohl deutlichste und am besten sichtbare Zeichen, das die Fans gesetzt haben, ist allerdings die Bewertung des Youtube-Videos zu Diablo Immortal.

Der offizielle Teaser von Blizzard hat nach wenigen Minuten bereits vorrangig negative Bewertungen bekommen. Nach aktuellem Stand (02. November um 23:13 Uhr) sind es bereits 62.690 negative Stimmen zu gerade einmal 2503 positiven.

Der Trailer von Diablo Immortal wird von etwa 25-mal mehr Leuten gehasst als gefeiert.


Vielleicht kann sich Diablo mit einer Netflix-Serie retten. Aber wenn eine TV-Serie kommt, wird sie hart.

The post Spieler fragt auf BlizzCon: Ist Diablo Immortal ein Aprilscherz? appeared first on Mein-MMO.de.

WoW: Patch 8.1 Tides of Vengeance hat endlich ein Release-Datum

$
0
0

Auf der BlizzCon wurde das Release-Datum von Patch 8.1 für World of Warcraft veröffentlicht. Wir verraten euch, wann es los geht!

Schon seit knapp einem Monat ist der PTR von Patch 8.1 Tides of Vengeance für World of Warcraft: Battle for Azeroth spielbar. Doch einen Release-Termin gab es bisher nicht. Das wurde nun auf der BlizzCon geändert und endlich geklärt, wann wir den neuen Patch spielen können.

Patch 8.1 Tides of Vengeance erscheint in Europa am 12. Dezember 2018.

WoW Troll Rastakhan Death titleWovon handelt Patch 8.1? Im nächsten Patch von World of Warcraft geht der Krieg zwischen Horde und Allianz an zwei Fronten weiter. So kämpfen die Truppen an der neuen Kriegsfront der Dunkelküste – Untote und Nachtelfen liefern sich hier ein erbittertes Duell um die Vorherrschaft über Kalimdor.

Auf der anderen Seite greift die Allianz direkt an und versucht Dazar’Alor anzugreifen, um die Zandalari auszulöschen. Das wird im neuen Raid „Schlacht um Dazar’Alor“ ausgetragen. Dort können Spieler sogar ein besonders cooles Reittier bekommen und einen sehr „trolligen“ Boss bekämpfen.

Freut ihr euch schon auf Patch 8.1 Tides of Vengeance? Seit ihr schon heiß auf den neuen Raid? Oder seid ihr noch gut mit dem aktuellen Patch beschäftigt?

WoW Azshara DrowningInhalte kommen gestaffelt: Wichtig zu erwähnen ist allerdings, dass Patch 8.1 nicht sofort mit allen Features aufwartet. So werden verschiedene Inhalte erst in unterschiedlichen Schritten freigeschaltet, sodass Spieler keinen Zeitdruck verspüren. Der Raid wird demnach erst „früh in 2019“ verfügbar gemacht, damit Spieler über die Feiertage ein wenig Ruhe genießen können.

Diese Informationen gab es ebenfalls auf der BlizzCon:

Ihr wollt keine News mehr verpassen? Dann lasst doch einen Like auf unserer WoW-Facebookseite da!

The post WoW: Patch 8.1 Tides of Vengeance hat endlich ein Release-Datum appeared first on Mein-MMO.de.

Das ist die Vermächtnis-Rüstung für Gnome und Tauren in WoW

$
0
0

Blizzard hat über die Zukunft von World of Warcraft: Patch 8.2 gesprochen. Darin bekommen Tauren und Gnome ihre Vermächtnisrüstung!

Auf der BlizzCon 2018 gab es zahlreiche Informationen zur Zukunft von World of Warcraft. Obwohl Patch 8.1 Tides of Vengeance noch gar nicht draußen ist, sprachen die Entwickler bereits über Patch 8.2 „Rise of Azshara“. Vor allem Fans von Gnomen und Tauren dürften sich hier freuen, denn sie bekommen in Patch 8.2 ihre Vermächtnisrüstungen spendiert!

Die Vermächtnisrüstung der Gnome: Gnome sind Tüftler und Techniker – durch und durch. Es gibt keinen Gnom, der nicht gerne schraubt oder experimentiert. Das spiegelt sich auch in ihrer Vermächtnisrüstung wider. Eine Schutzkleidung mit zahlreichen Taschen, Gürteln und kleinen Vorrichtungen. Besonders cool: Es gibt eine Ingenieurs-Brille, die nicht direkt auf den Augen, sondern an der Stirn getragen wird, als hätte man sie hochgeklappt.

WoW Patch 82 Heritage Gnomes

Die Vermächtnisrüstung der Tauren: Tauren sind eher schamanistisch veranlagt und haben eine tiefe Verbindung zu ihrer Umwelt. Kein Wunder, deshalb ist der Namen „Tauren“ auch ein Anagramm von „Nature“. Ihre Vermächtnisrüstung wirkt primitiv und spirituell, zusammen mit einem dicken Totem auf dem Rücken – ob das Teil der Rüstung ist, bleibt aber noch abzuwarten.

WoW Patch 82 Heritage Tauren

Einen Release-Termin für Patch 8.2 Rise of Azshara gibt es noch nicht. Wir rechnen aber nicht mit einer Veröffentlichung vor April 2019.

Weitere Vermächtnis-Rüstungen für andere Völker sollen in den Patches danach erscheinen. Blizzard wird das wohl fortführen, bis alle alten Völker eine eigene Vermächtnisrüstung besitzen.

Mit Patch 8.1 Tides of Vengeance, der Mitte Dezember erscheint, erhalten zwei andere Völker ihre Vermächtnisrüstung:

The post Das ist die Vermächtnis-Rüstung für Gnome und Tauren in WoW appeared first on Mein-MMO.de.

The Division: Händler-Reset am 03.11. – Die besten Angebote

$
0
0

Bei The Division ist heute, am 3. November, der große Händler-Reset (Vendor-Reset). Wir stellen Euch die Items der Händler vor, die sich besonders lohnen.

Heute, am 3. November, kommt das neue Angebot der Händler in The Division.

Jede Woche, in der Nacht von Freitag auf Samstag, findet der Händler-Reset statt. bei dem das Angebot der Händler wird neu ausgewürfelt wird. Wir fassen die besten  Angebote für Euch zusammen.

The Division_Gang

Empfehlenswerte Waffen seit dem 3.11

  • Spezialausrüstungshändler: Pakhan mit Talentiert, Kompetent und Pakhan. Gutes PvE-LMG mit Talenten, die sich hervorragend für ein Elentronik-Build eignen. Ersetzt Talentiert durch Begabt.
  • Camp Clinton: Liberator mit Präzise, Nachtragend, Empfänglich. Gutes Sturmgewehr mit Talenten, die sich gut für PvP eignen. Statt Präzise eignen sich Talente wie Tödlich.
  • DZ 5th Ave: LVOA-C mit Entschlossen, Bösartig und Kompetent. Die LVOA-C gehört zu den besten Sturmgewehren und ist mit diesen Talenten gut für Elektronik-Builds geeignet. Begabt eignet sich in dem Fall eher, als Bösartig, falls ihr das Talent mit Eurem Build nicht freischalten könnt.

Die Mods nach dem Vendor Reset

  • E 40th St: Leistungs-Mod mit Impulsgeber Crit-Chane (+2%)
  • DZ04: Leistungs-Mod mit Hilfsposten Reichweite (+7,5%9
  • The Cavern: Leistungs-Mod mit Erste-Hilfe-Verbündetenheilung (+6%)
  • Ausrüstungshändler, Terminal: Leistungs-Mod mit Impulsgeber Crit-Schaden (+2%)
  • DZ-Händler, Terminal: Ausdauer-Mod (252) mit Lebenspunkten (+2970)
  • Spezialausrüstungshändler: Schusswaffen-Mod (259) mit Lebenspunkten (3053)
  • Madison’s Stand: Violette Ausdauer-Mod (205) mit Schade gegen Elite (+3%)
    W 42nd St: Erweitertes Magazin (118,5%) mit Nachladetempo und Feuergeschwindigkeit
  • DZ05: Gewehschalldämpfer Omega mit Kopfschussschaden, Crit-Schaden, Crit-Chance und verminderte Bedrohung

The Division Konflikt Update

Das Angebot der speziellen Blaupausenhändler

Der Händler im Terminal bringt Blaupausen von diesen Items mit:

  • AK-47 Klassik – Sturmgewehr
  • Rhino – Pistole
  • 552 Holo-Visier – mit Crit-Chance
  • Ti-RANT-Schalldämpfer – mit Crit-Chance
  • Elektronik-Weste
  • Schusswaffen-Weste

Die Blaupausen in Camp Clinton:

  • M4-Leichtversion – Sturmgewehr
  • M870 Express – Schrotflinte
  • Kompensator – mit Stabilität
  • Mk4 M5A2 Visier 15x – mit optimaler Reichweite
  • Elektronik-Knieschoner
  • Schusswaffen-Handschuhe

Eine Übersicht aller Angebote findet Ihr hier.

Könnt Ihr noch weitere Items empfehlen?

The post The Division: Händler-Reset am 03.11. – Die besten Angebote appeared first on Mein-MMO.de.


Der grausame Malfurion – Schaut hier das neuste WoW-Cinematic

$
0
0

Ein neues Cinematic für World of Warcraft wurde enthüllt. Schaut euch hier an, wie wenig Gnade der Nachtelf Malfurion kennt.

Auf der BlizzCon 2018 wurden viele neue Details zu World of Warcraft enthüllt. Obwohl Patch 8.1 Tides of Vengeance nicht im Fokus er Hausmesse von Blizzard steht, gab es doch einige neue Informationen. Eines der Highlights war eines der Cinematics, das im Verlauf von Patch 8.1 abgespielt wird. Es spielt an der Dunkelküste und erzählt vom anhaltenden Konflikt zwischen den Verlassenen und den Nachtelfen.

Hier könnt ihr euch das Cinematic „Schrecken der Dunkelküste“ anschauen:

Die Allianz schlägt zurück: Das Cinematic zeigt Nathanos Pestrufer und eine Anführerin der Orcs, die an der Dunkelküste über die Versorgung der Truppen sprechen. Eine Lieferung an Nachschub ist vernichtet worden und nur einer hat den Angriff überlebt. Dieser überlebende Troll erzählt die Geschichte, wie er und seine Truppen von einem gigantischen Bären angegriffen wurden. Der Bär stellt sich als Nachtelf-Druide heraus – Malfurion Sturmgrimm.

Das Cinematic endet mit Tyrande und Malfurion, die sich zum Angriff auf das Lager der Horde bereitmachen und Nathanos Auge in Auge gegenüberstehen. Das Setting für die Kriegsfront steht.WoW Tyrande Malfurion Angry Night elves

Nachtelfen sind keine Baumschmuser: Bei der Vorstellung des Cinematics erklärte Blizzard, dass man die wilde und gefährliche Seite der Nachtelfen darstellen wollten, die Angst in die Herzen ihrer Feinde schlägt. Damit kehrt man etwas zu den Wurzeln von Warcraft 3 zurück.

Patch 8.1 hat nun übrigens auch einen Release-Termin.

Was haltet ihr von diesem Cinematic? Findet ihr es gut, wie Malfurion und Tyrande hier porträtiert werden? Oder gefällt euch das Cinematic nicht?

Ein weiteres Cinematic zu WoW wurde ebenfalls enthüllt – hier könnt ihr sehen, wie Saurfang aus dem Verlies von Sturmwind entkommt.

The post Der grausame Malfurion – Schaut hier das neuste WoW-Cinematic appeared first on Mein-MMO.de.

2018 ist die enttäuschendste BlizzCon aller Zeiten

$
0
0

Cortyn ist unzufrieden mit der BlizzCon 2018. Denn für die Show hätte es bisher keine eigene Messe gebraucht.

Obwohl erst einer von zwei Tagen der BlizzCon 2018 um ist, bin ich schon jetzt ziemlich unzufrieden mit der BlizzCon.

Die großen Ankündigungen sind durch. Oder anders gesagt: Es gab gar keine großen Ankündigungen.

Overwatch Reunion Bob ScreenshotAll diese Dinge sind nicht spektakulär. All diese Dinge sind Inhalte, die Blizzard ansonsten im Laufe eines Jahres „sowieso“ raushaut. Neue Helden für HotS und Overwatch erscheinen in regelmäßigen Abständen, genau so wie neue Erweiterungen von Hearthstone. Da braucht es keine Hausmesse für. Es bleiben also die wirklichen „neuen“ Ankündigungen:

Warcraft 3: Reforged und Diablo Immortal.

Warcraft 3: Reforged hat mich ehrlich gesagt ziemlich gefreut. Ich hatte erst vor einer Weile Warcraft 3 nochmal durchgezockt und mich gefragt, wie das Spiel wohl in aktuellerer Grafik aussehen würde. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass das Remake ein bisschen seines „Comic-Charmes“ einzubüßen scheint, aber da warte ich lieber auf das fertige Spiel, als mir schon vorher ein Urteil zu bilden.Warcraft 3 Reforged Title

Der Schuss in den Ofen: Diablo Immortal

Obwohl ich selbst kein Diablo 3 spiele, liegen mir die Blizzard-Franchises am Herzen. Nicht zuletzt, weil ich zumindest in Heroes of the Storm die Helden gerne mal spiele oder mir zumindest die Story von Diablo gerne anschaue.

Das Desaster, das Diablo Immortal auf der BlizzCon war, habe ich im Gaming so noch nicht gesehen. Dagegen ist selbst das Battlefield-Debakel von EA ein Witz gewesen.

Warum überlässt Blizzard die Entwicklung eines seiner eigenen Franchises einer Firma wie NetEase? Wie können sie „ihr Baby“ so aus der Hand geben, selbst wenn sie Publisher davon sind?

Unser Schuhmann ist der Meinung, dass Blizzard damit „Eier aus Stahl“ bewiesen hat, doch ich bin eher der Meinung, dass Blizzard mit dem Spiel komplett am Interesse seiner eigenen Community vorbeigearbeitet hat.Diablo Immortal Screen 4

Man muss sich noch nur fragen: Was ist die BlizzCon? Eine Messe, bei der Blizzard und ihre Spiele zelebriert werden, von einer treuen Spielerschaft, die sie über Jahrzehnte aufgebaut haben. Das sind Spieler am PC oder an PS4 und Xbox One und vielleicht noch ein paar vereinzelte Mobile-Hearthstone-Spieler. Aber ob die reinen „Mobile-Hearthstone“-Spieler auf der BlizzCon vertreten sind, würde ich sogar anzweifeln.

Blizzard hat eine Spielerschaft, die gerne zuhause zockt und sich stundenlang in fremden Welten verlieren will. Blizzard hat, zumindest im Westen, kaum Spieler, die stundenlang auf ein kleines Smartphone-Display starren wollen.

DIablo Immortal Crusader not amused titel

Ich bin ehrlich, ich hatte ein bisschen Mitleid mit den beiden Entwicklern, die Diablo Immortal auf der Bühne ankündigen mussten. Wenn man vor Hunderten Leuten steht, die mit Erwartungen und Hoffnungen auf Diablo 4, ein neues Addon für Diablo 3 oder ein Remake von Diablo 2 warten, ist es sicher ungeheuer schwer, ihnen etwas anderes zu verkaufen. Ihnen etwas zu zeigen, das sie sofort abgrundtief hassen, ist dann nochmal auf einem ganz anderen Level.

Oder um es mit den Kommentaren unter dem Diablo-Video zu sagen: „No king rules forever, my son.“

Aber wenigstens ein Gutes hat die Sache – es gibt wieder schöne Memes, darunter auch einige meiner alten Favoriten:

Vielleicht ist es gut, wenn Blizzard mit dieser BlizzCon aber im Speziellen mit Diablo Immortal mal „richtig auf die Fresse fliegt“. Denn vielleicht muss Blizzard den Aktionären gerecht werden und deswegen voll auf Mobile setzen – aber wenn die Spieler das nicht wollen, dürfte das Interesse der Aktionäre weit, weit in den Hintergrund rutschen.

Sicher, die BlizzCon ist mehr als nur Neuankündigungen. Es ist auch der Austragungsort zahlreicher eSport-Turniere und ein Treffen der Community. Aber diese Aspekte kann und will ich hier nicht bewerten. Ich kann nur die Neuankündigungen bewerten und die sind nicht weniger als eine Farce in diesem Jahr.

Dafür hätte ich keine BlizzCon gebraucht.WoW Malfurion troll close up title

Aber gut – wenigstens ein paar Details zu World of Warcraft interessieren mich noch, es ist also kein voller Reinfall.

Was haltet ihr bisher von der BlizzCon 2018?

The post 2018 ist die enttäuschendste BlizzCon aller Zeiten appeared first on Mein-MMO.de.

Einige Fans behaupten, Diablo Immortal sei eine dreiste Kopie

$
0
0

Nach der Ankündigung eines neuen Teils für Diablo auf der BlizzCon 2018 herrscht Unmut unter den Fans. Ein weiteres Detail sorgt für noch mehr Ärger: Diablo Immortal könnte einfach nur ein Klon sein.

Darum sind alle sauer: Diablo Immortal soll ein Mobile-Game im Diablo-Universum werden. Immortal war die einzige Ankündigung für Diablo auf der BlizzCon 2018 und hat zugleich den wichtigsten Slot der Veranstaltung belegt. Fans stößt das sauer auf.

Diablo Immortal Screen 2

Diablo Immortal – nur eine Kopie?

Fans finden Ähnlichkeiten: Die Diskussionen rund um Diablo Immortal wurden schon direkt nach der Ankündigung immer lauter. Großen Widerstand gab es sogar noch live auf der Präsentation, als ein Fan fragte, ob das ein Aprilscherz sei.

Auch auf Reddit haben die Fans den Titel diskutiert und Ähnlichkeiten zu bereits vorhandenen Spielen festgestellt. Der Nutzer thedyrr behauptet etwa, Diablo Immortal sei nur ein „Reskin“ für das bestehende Spiel Endless Of God, das ähnliche Icons nutzt.

Auch der Twitch-Streamer DatModz hat in seinem Livestream Ähnlichkeiten zu einem existierenden Mobile-Game festgestellt. Das Interface von Crusader of Light sei dem von Diablo Immortal sehr ähnlich.


Die gleiche Firma entwickelt: Besonders pikant an der Sache ist, dass Blizzard selbst Diablo Immortal gar nicht entwickelt. Die Entwicklung des Mobile-Games wurde an die chinesische Firma NetEase ausgelagert.

NetEase hat zuvor allerdings auch genau die beiden genannten Spiele Crusader of Light und Endless Of God programmiert. Es liegt also tatsächlich nahe, dass sich die Entwickler einfach an bestehenden Interfaces bedient haben.

Es gibt auch Gegenstimmen: Einige Fans geben allerdings zu bedenken, dass Mobile-Games nicht wirklich viele Möglichkeiten haben, um anders auszusehen. Die Auslegung des Interface ist in der Regel bereits optimiert, da Smartphones eben nicht viel Platz bieten.

Auch der Aufbau der Spiele sei häufig ähnlich, weil die Entwicklung für Smartphones teilweise auf Komfort verzichten muss und dennoch gut aussehen will. Viele Alternativen gibt es also nicht. Der Nutzer mazgill warf ein:

Jedes hack&slash Mobile-Game ist praktisch ein Reskin eines Vorhergehenden.

[Anm. d. Redaktion: gemeint ist ein Klon]

Diablo Immortal Screen 1
Ist es wirklich so schlimm? Die Reaktionen der Fans sind nicht wegen der Ankündigung des Mobile-Game selbst so sauer. Viele schreiben, ihre Wut komme daher, dass Diablo Immortal die einzige Ankündigung gewesen sei.

Mit einer Mobile-Variante als Zusatz zum Universum haben die wenigsten Fans ein Problem. Aber dass sie so lange warten mussten für etwas neues und dann etwas bekommen, das sie als PC- oder Konsolenspieler nicht einmal genießen können, verärgert sie.

Diablo Immortal Screen 4

Prinzipiell sei der Schritt zu Mobile aus Konzernsicht sogar der richtige gewesen, da der Markt für Blizzard noch unerschlossen war. Er zeichnete sich auch schon früh ab. Unser Autor Schuhmann meint, das zeige sogar, wie selbstbewusst Blizzard sei.

Lediglich die Präsentation und Vermarktung sei so schlecht, wie sie kaum schlimmer hätte sein können.

Was meint Ihr? War Diablo Immortal ein so großer Fehler, wie viele behaupten? Ist es nur eine Kopie? Oder ist die ganze Sache weniger schlimm als der erste Eindruck vermittelt? Schreibt uns einen Kommentar!


Die Zukunft von Diablo Immortal ist noch ungewiss, aber wenn es floppt, muss eine Netflix-Serie es wohl richten.

The post Einige Fans behaupten, Diablo Immortal sei eine dreiste Kopie appeared first on Mein-MMO.de.

Pokémon GO: So findet Ihr Nincada und Ninjask

$
0
0

Neben Ninjatom sind auch zwei weitere Pokémon im November neu in Pokémon GO. Wir zeigen euch, wie ihr Nincada und Ninjask bekommt.

Ninjatom ist nicht das einzige Pokémon, welches im November neu in Pokémon GO ist. Auch weitere Teile seiner Familie, Nincada und Ninjask, sind neu im Spiel.

Aus Feldforschungen: Während man Ninjatom als Forschungsdurchbruch erhält, bekommt man Nincada als Belohnung einer normalen Feldforschung.

Wir zeigen euch, was ihr tun müsst, damit ihr auch die Pokédexeinträge bekommt.

Nincada, Ninjask & Ninjatom – Die etwas andere Familie

Nincada und seine Weiterentwicklungen sind keine normale Familie. Während der Entwicklung aus Nincada zu Ninjask entsteht im Konsolenspiel nämlich ein Ninjatom. Diese, so heißt es in den Spielen, entsteht aus der Hülle, die bei der Entwicklung abgeworfen wird.

Ninjatom Pokemon GO

Anders in Pokémon GO: In Pokémon GO wird Ninjatom nicht aus der Hülle von Nincadas Entwicklung gebildet. Ninjatom ist nur als Forschungsdurchbruch zu erhalten.

Ninjatom mit 10 KP: Wer sich schon den Forschungsdurchbruch abgeholt hat, wird feststellen, dass Ninjatom nur 10 KP besitzt. Kein Pokémon hat weniger. Dies ist der besonderen Fähigkeit von Ninjatom zu verdanken, die es in den Konsolenspielen besitzt.

In den Konsolenspielen sind „normale“ Attacken von Pokémon gegen Ninjatom wirkungslos. Sie verursachen keinerlei Schaden an Ninjatom. Lediglich Attacken, die sehr effektiv sind, treffen Ninjatom. So konnte man Ninjatom quasi gegen alle Pokémon einsetzen, die schwach gegen es selbst waren, und man konnte keinen Schaden kassieren.

Pokémon GO Ninjatom

Danke,

Anders in Pokémon GO: Auch das ist anders in Pokémon GO. Ninjatom erhält, so wie jedes andere Pokémon, Schaden durch jede Attacke. Es ist also sinnlos mit Ninjatom zu kämpfen, da es nur 10 KP besitzt und gegen jedes Pokémon verliert.

Mehr zum Thema
Pokémon GO: Auf diese Pokémon aus Gen 3 warten Spieler heute noch

So findet ihr Nincada und Ninjask

Um einem Nincada zu begegnen müsst ihr die Feldforschung „Fange 5 Pokémon von Typ Käfer“ abschließen. Als Belohung wartet dabei ein wildes Nincada auf euch.

Nincada Pokemon GO

Nicht in der Wildnis: Nincada kann man nicht in der Wildnis fangen. Man bekommt es nur aus Feldforschungen.

Ninjask durch Entwicklung: Um Ninjask zu erhalten benötigt ihr 50 Bonbons von Nincada. Dann könnt ihr jedes Nincada zu Ninjask entwickeln. Fangt deshalb eure Nincada am besten mit Sananabeeren. So kommt ihr besser an die Bonbons.

Entwicklung zu Ninjatom nicht möglich: Möchtet ihr ein Ninjatom, so müsst ihr euch den Forschungsdurchbruch abholen. Auch wenn es in den Konsolenspielen möglich war, in Pokémon GO kann man Ninjatom bislang nicht durch eine Entwicklung erhalten.

Titelbild November Pokemon GO

Habt ihr schon eine Nincada-Quest gefunden?

Diese Events warten im November noch auf euch.

The post Pokémon GO: So findet Ihr Nincada und Ninjask appeared first on Mein-MMO.de.

Adoptiert den niedlichen Whomper in WoW – Ihr tut damit etwas Gutes

$
0
0

Blizzard hat auf der BlizzCon 2018 ein neues Wohltätigkeits-Haustier für World of Warcraft vorgestellt. Whomper gibt’s im Echtgeld-Shop und jeder Kauf unterstützt eine wohltätige Organisation.

Yetis für einen guten Zweck: Auf der BlizzCon 2018 hat Blizzard ein neues Charity-Pet gezeigt. Whomper ist ein kleiner Yeti, der Euch als Haustier auf Euren Reisen durch Azeroth begleiten kann. Den putzigen Kerl gibt es für Echtgeld im Shop. Die Einnahmen spendet Blizzard.

Whomper unterstützt Informatikunterricht für Kinder

Wo bekomme ich Whomper? Whomper könnt Ihr direkt im Shop in World of Warcraft oder über den offiziellen Shop von Blizzard außerhalb des Spiels erwerben. Der Baby-Yeti kostet 10 Euro. Habt Ihr Whomper ein mal gekauft, haben alle Charaktere Eures Accounts Zugriff, auch wenn sie neu erstellt werden.

Wie schon beim Charity-Pet „Böse Miez“ 2016 spendet Blizzard die Einnahmen. Sämtliche Einnahmen des Verkaufs von Whomper gehen bis zum 31. Dezember 2018 zu 100% an die Organisation Code.org.

WoW Whomper 2

Wen unterstütze ich damit? Code.org ist eine Nonprofit-Organisation, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Informatikunterricht in Schulen besser zugänglich zu machen. Ein besonderer Fokus liegt darin, Informatik auch Frauen und Minderheiten näherzubringen.

Ziel des Teams ist es, Informatik zu einem selbstverständlichen Schulfach zu machen wie Biologie, Chemie oder Mathe. Die Menschen sollen eine bessere Verbindung mit der Computerwissenschaft haben.

WoW Whomper 3

Code.org bildet dazu speziell Lehrer aus, stellt Lehrpläne, gründet Partnerschaften mit Schulen oder bietet eigene Kurse an, die Teilnehmer besuchen können.

Jedes Jahr im Dezember organisiert Code.org außerdem die „Stunde des Code“, eine einstündige Einführung in die Informatik.

Whomper gibt’s auch zum Kuscheln: Wer World of Warcraft nicht spielt oder Whomper schlichtweg so süß findet, dass er ihn knuddeln will, kann sich den Yeti auch als Kuscheltier für zu Hause holen.

Im offiziellen Blizzard Gear Store gibt es Whomper auch als Plüschtier. Das Plüsch-Yetibaby kostet 30 Euro und soll bei Bestellungen bis spätestens zum 15. Dezember pünktlich zu den Feiertagen versandt werden. Sämtliche Einnahmen des Plüschtiers gehen bis zum 31. Dezember ebenfalls an Code.org.

WoW Whomper Blizzard Gear Store


Wie findet Ihr die BlizzCon in diesem Jahr? Cortyn findet, es ist die enttäuschendste BlizzCon aller Zeiten.

The post Adoptiert den niedlichen Whomper in WoW – Ihr tut damit etwas Gutes appeared first on Mein-MMO.de.

Cyberport: MSI-Gaming-Notebook über 200 Euro reduziert

$
0
0

Cyberport bietet derzeit im Rahmen seiner „Cyberdeals“ unter anderem verschiedene Notebooks im Preis reduziert an, darunter auch ein erschwingliches Gaming-Modell von MSI, das um über 200 Euro vergünstigt ist.

MSI GS63 7RD-225 Stealth

Für wen eignet sich das Modell? Das angebotene Gaming-Notebook von MSI richtet sich klar an Spieler, wobei es sich um ein Modell der Mittelklasse handelt. Dies schlägt sich im Vergleich zur High-End-Riege entsprechend auch in einem erschwinglicherem Preis nieder.MSI GS63 7RD-225 Stealth Gaming Notebook Cyberport 2

Dabei bietet es aber dennoch einiges an Rechenleistung, um aktuelle Spiele teilweise in hohen Grafikeinstellungen bei flüssigen Bildraten zu zocken. Es eignet sich daher besonders auch für eher genügsame Multiplayer-Titel wie Fortnite und Co. oder typische MMO-Spiele.

Das steckt drinnen: Das Modell verfügt über ein entspiegeltes 15,6-Zoll-Display mit IPS-Panel und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Im Inneren arbeiten:

  • eine Nvidia GeForce GTX 1050 (2 GByte)
  • ein Intel Core i7-7700HQ mit vier Kernen (8 Threads) und einem Basistakt von 2,8 GHz (Turbo bis zu 3,8 GHz)
  • 16 Gigabyte DDR4-RAM
  • eine SSD (M.2 PCIe) mit 256 GByte ohne vorinstalliertes Windows (Erweiterungsplatz für ein zweites 2,5 Zoll-Laufwerk vorhanden)
    MSI GS63 7RD-225 Stealth Gaming Notebook Cyberport

Für die mobile Stomversorgung ist ein 3-Zellen-Akku (5.700mAh / 65Wh) mit einer angegebenen Laufzeit von 3 Stunden fest verbaut. Die Tastatur ist beleuchtet und bietet auch einen Nummernblock. In Sachen Konnektivität werden WLAN bis zum ac-Standard und Bluetooth 4.1 geboten sowie die folgenden Anschlüsse: 3x USB-A 3.0, 1x USB-A 2.0, 1x Thunderbolt 3, 1x Gb LAN, 1x HDMI 1.4, 1x Mini DisplayPort 1.2, Kopfhörer- und Mikrofon-Klinkenbuchsen sowie ein Kartenleser (SD/​SDHC/​SDXC).MSI GS63 7RD-225 Stealth Gaming Notebook Cyberport 4

Das sagen Tests: Das einzige im Netz verfügbare Review auf pokde.net zum MSI GS63 7RD-225 Stealth lobt vor allem das schlanke und minimalistische Design sowie das für ein Gaming-Notebook geringe Gewicht von nur 1,8 Kilogramm. Auch das Kühlsystem wird positiv berwertet. MSI GS63 7RD-225 Stealth Gaming Notebook Cyberport 3

Abseits der als ungünstig empfundenen Positionen von Power-Button und Stromanschluss wird lediglich der vormals hohe Preis bemängelt.

Ersparnis durch das Angebot: Das Notebook ist derzeit für 969 Euro statt vormals 1.199 Euro erhältlich. Im Preisvergleich bei Geizhals.de ist es bei anderen Händlern erst ab teils deutlich über 1.000 Euro gelistet.

MSI-Gaming-Notebook bei Cyberport

Das aktuelle „Cyberdeal“-Angebot läuft noch bis zum 7. November oder solange der Vorrat reicht.

Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Mein-MMO: Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.

The post Cyberport: MSI-Gaming-Notebook über 200 Euro reduziert appeared first on Mein-MMO.de.

Red Dead Redemption 2: So leicht gibt’s das beste, wilde Pferd

$
0
0

Eins der besten Pferde in Red Dead Redemption 2 ist der weiße Araber. Den Fundort des Pferdes und wie ihr es zähmt, zeigen wir Euch hier.

Ihr benötigt gute Pferde in Red Dead Redemption 2, wenn Ihr in Missionen andere Pferde oder Kutschen verfolgen sollt. Dann ist ein Pferd mit viel Ausdauer und hohem Tempo wichtig. Wird in Missionen viel geballert, helfen viele Lebenspunkte bei einem Pferd.

Die geschenkten Pferde, die Ihr erhaltet, sind zwar „okay“, aber können mit den Besten nicht mithalten. Eines der besten Pferde in RDR 2 könnt Ihr Euch bequem in der Wildnis fangen, wenn Ihr nur ein bisschen Geduld mitbringt.

Warum das beste Pferd? Viele Spieler sagen, der Araber ist das beste Pferd. Zwar gibt es noch einen Araber mit besseren Werten, doch den weißen Araber kann man leicht fangen.

Voraussetzung: Um dieses Pferd zu fangen, müsst Ihr die Ställe in RDR 2 freigeschaltet haben.

Hier findet Ihr den weißen Araber

Wo ist das Pferd zu finden? Im Nordwesten der Karte von Red Dead Redemption 2 liegt der Bundesstaat Ambarino. Dort besucht Ihr Lake Isabella. Den See findet Ihr bei Grizzlies West. Der weiße Araber hält sich an der westlichen Seite des Sees auf.

Red Dead Redemption 2 Araber Location

Erstmal zwischenspeichern: Zur Sicherheit solltet Ihr erstmal manuell speichern, wenn Ihr in der Nähe des Sees seid. Scheitert Euer versuch, das Pferd zu zähmen, geht es erstmal stiften. Und es kann echt schwer werden, den Gaul dann wiederzufinden.

Mit viel Geduld zähmen: Ihr zähmt den weißen Araber genau wie jedes andere wilde Pferd. Bedenkt aber, dass dieses Exemplar besonders scheu ist und schnell flüchtet.

Tipps zum Zähmen des weißen Araber: Bleibt geduckt und macht nur sehr langsame Bewegungen auf das Pferd zu. Untersucht es, um die Beruhigen-Funktion freizuschalten.

Sobald möglich, solltet Ihr die Beruhigen-Funktion dann auch immer wieder nutzen. Die liegt auf dem Viereck-Button beziehungsweise X. So kommt Ihr dem Pferd immer näher und könnt dann schließlich auf seinem Rücken sitzen.

Schafft Ihr es dann, auf dem Pferd zu sitzen, versucht es Euch abzuwerfen. Ihr müsst jetzt mit dem Analog-Stick dagegen ankämpfen und entgegen der Fallrichtung steuern. Nach ein paar Sekunden könnt Ihr es dann satteln.

Darum sind Araber die besten Pferde in Red Dead Redemption 2

In Red Dead Redemption 2 sind alle Pferde in Kategorien eingeteilt. So lassen sie sich leicht miteinander vergleichen. Diese Kategorien sind:

  • Reitpferde
  • Rennpferde
  • Zugpferde
  • Arbeitspferde
  • Streitrösser

Besonderheit bei Arabern: Die Araber-Pferde haben noch eine eigene Kategorie. Die nennt sich „Überlegen“.

Hinzu kommen Einteilungen in verschiedene Werte. Unterteilt sind die Stats in:

  • Gesundheit
  • Ausdauer
  • Geschwindigkeit
  • Wendigkeit

Red Dead redemption 2 weißer Araber

Welches ist das beste Pferd? Das beste Ross in Red Dead Redemption 2 ist der Rosenschimmelbraune Araber. Dieses Pferd hat 7 Punkte in Gesundheit, 7 in Ausdauer und jeweils 6 Punkte in Geschwindigkeit und Wendigkeit als Basiswerte. Das könnt Ihr dann durch Bindung und Steigbügel so weit aufmotzen, dass die Werte auf 10/10/8/8 klettern.

Das Problem an diesem Pferd ist, dass es erst sehr spät im Spiel in den Ställen zum Verkauf angeboten wird. Nach Kapitel 6. Und das kostet dann 1250$. Mit 3 Goldbarren könnt Ihr Euch das Pferd dann leisten.

Mehr zum Thema
Red Dead Redemption 2: Alles über Pferde und Striegeln

Das beste Pferd, das es schnell gibt: Der weiße Araber ist schon viel früher im Spiel erhältlich und kostet keine Unsumme an Geld. Das ist das beste Pferd, das Ihr Euch früh besorgen könnt.

Warum ist der weiße Araber so gut?

Zu den Besonderheiten des weißen Araber gehört, dass Ihr ihn schon früh zähmen könnt. Mit seinen Werten von 6 Punkten in Geschwindigkeit und Wendigkeit kann es mit den anderen Arabern mithalten. Die Punkte Gesundheit und Ausdauer liegen im Standard bei 5 Punkten, können aber durch eine verstärkte Bindung auf 8 Punkte aufgewertet werden.

Die Basis-Werte liegen also bei 5/5/6/6. Durch alle Aufwertungen hätte der Araber dann Stats von 8/8/8/8.

red-dead-preoder-01

Vergleich mit anderen Pferden:

  • Das Niederländische Warmblut, das es für 450$ gibt, hat Basis-Werte von 5/6/4/3
  • Das Ardenner Pferd, das Ihr für’s Vorbestellen bekommt, hat Basis-Werte von 5/4/3/3
  • Das Englische Vollblut, das es für den Kauf der Spezial- oder Ultimate-Version von RDR 2 gibt, hat Stats von 3/3/7/5
Mehr zum Thema
RDR 2: Diese 14 Tipps hätte ich gerne früher gewusst

Hier glänzt der weiße Araber: Mit dem weißen Araber könnt Ihr über weite Distanzen in hohen Geschwindigkeiten reiten. Ein wichtiges Upgrade gerade in der ersten Hälfte von Red Dead Redemption 2, wenn Ihr mit diesem Galopper schnell von Mission zu Mission reist.

Red Dead redemption 2 weißer Araber2

Damit Ihr dieses Pferd nach dem Fangen nicht verliert, solltet Ihr immer mindestens einen Pferdeerwecker dabei haben. Falls der Gaul mal schwer verletzt wird, könnt Ihr ihn Euch damit sichern. Man vermutet, dass es nur ein Exemplar davon in RDR 2 zu finden gibt.

Red Dead Redemption 2 Test – So habt Ihr es bewertet

The post Red Dead Redemption 2: So leicht gibt’s das beste, wilde Pferd appeared first on Mein-MMO.de.


Gewinnt Deko und XP-Booster für das postapokalyptische MMO Crossout

$
0
0

Für das actionreiche MMO Crossout von Gaijin haben wir einen Schwung cooler Items für euch. Schmückt eure Schrottkarren und bekommt mehr XP für euch und das ganze Team!

Was ist Crossout? In Crossout fahrt ihr mit selbstgebauten und waffenstarrenden Schrottkarren durch die Ödlande nach der Apokalypse. Im PvP schießt ihr euch gegenseitig zu Klump und in PvE-Missionen geht’s im Team gegen KI-Feinde.

Was kann man gewinnen? Entwickler Gaijin-Entertainment hat uns zu Halloween 500 Codes für spezielle Flaggen und Sticker geschenkt. Die wollen wir an euch weiterverteilen.

crossout giveaway flagge

Was können die Items? Die Flagge ist nach dem Anbringen für 7 Tage aktiv. In dieser Zeit bekommt ihr 15 Prozent mehr Erfahrung im Gefecht. Eure Mitspieler profitieren ebenfalls und bekommen 10 Prozent mehr XP. Den Code könnt ihr auf dieser Seite einlösen.

Ideal für Halloween: Die Flaggfe kommt besodners gut zu Halloween. Denn bis zum 01. November 2018 findet in Crossout ein Halloween-Event mit zusätzlichen Aktivitäten und Goodies statt.

Wie kann ich gewinnen?

So gewinnt ihr eure Flaggen: Wenn ihr solch eine coole XP-Flagge haben wollt, müsst ihr nur drei Aktionen im unten eingebetteten Widget vornehmen. Dann spuckt das System einen Code für euch aus.

Aber Achtung, das klappt nur, solange der Vorrat von 500 Codes reicht. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und es kann nur ein Code pro Teilnehmer gezogen werden. Viel Erfolg!

Crossout 500 Flag Codes

Mehr zum Thema
Taugt Crossout für dich? Das bietet das Action-MMO á la Mad Max (Free2Play)

The post Gewinnt Deko und XP-Booster für das postapokalyptische MMO Crossout appeared first on Mein-MMO.de.

Eure Skins in Fortnite sprechen jetzt und kaum einer hat es gemerkt

$
0
0

In Fortnite: Battle Royale wurde mit dem letzten Update ein kurioses neues Feature implementiert. Eure Skins können jetzt reden!

Mundbewegung zum Voice-Chat: Ein kaum beachtetes Feature aus dem letzten Patch 6.21 in Fortnite sind die neuen Lippenbewegungen eurer Skins. Bisher bewegten diese den Mund nur bei bestimmten Emotes.

Fortnite-Oh Titel

Wenn ihr jedoch jetzt den Voice-Chat-Modus aus dem Spiel nutzt, bewegen sich die Lippen eurer Skins mehr oder weniger synchron dazu. Ein ähnliches Feature gibt es bereits länger in anderen Online-Games, darunter GTA Online und H1Z1.

Nicht jeder kann sprechen

Wie kann ich meine Charaktere sprechen lassen? Ihr müsst lediglich den internen Voice-Chat des Clients aktivieren. Dann erkennt Fortnite, wenn ihr sprecht und setzt es in Lippenbewegungen um.

Hilfe, mein Skin macht nix! Leider klappt das Feature nur bei Skins, die auch einen echten Mund haben. Maskierte Skins, wie die berüchtigte Oberkuschelbeauftragte, haben riesige Masken oder Helme auf. Da ist von außen keine Mundbewegung zu sehen.

Wie sieht das im Spiel aus? Wie sich die neuen Sprech-Animationen im Spiel darstellen, zeigt das Video des Steamers CoolDCB, der die Sprech-Animation jüngst entdeckt hat. Erst fiel es ihm nicht auf, weil er den Kuschelbären-Skin trug.

Doch bei seinem Kumpel fiel es ihm auf und nach dem Kostümwechsel konnte er sich selbst von dem neuen Feature überzeugen.

So bleibt Ihr bei Fortnite auf dem Laufenden: Noch mehr News, Stories und Guides zum Spieler findet Ihr auf unserer Facebook-Seite, die sich nur um Fortnite dreht!

Wie findet ihr die neue Funktion? Doofe Spielerei ohne Sinn oder ein cooles Feature, das mehr Spaß ins Game bringt?

Mehr zum Thema
Fortnite: Diese 9 neuen Skins sind bald im Shop - Seht sie schon jetzt

The post Eure Skins in Fortnite sprechen jetzt und kaum einer hat es gemerkt appeared first on Mein-MMO.de.

So reagiert Blizzard auf die heftige Kritik an Diablo Immortal

$
0
0

Nachdem Diablo Immortal auf der BlizzCon 2018 angekündigt wurde, hagelt es negative Reaktionen auf das Spiel. Die wenigsten Spieler scheinen zufrieden mit dem Mobile-Game. Nun gibt Blizzard ein Statement ab.

Wie ist der Stand? Diablo Immortal wurde als einziges Produkt für das beliebte Diablo-Franchise auf der BlizzCon 2018 angekündigt. Nachdem zwischenzeitlich Hoffnungen genährt wurden, dass Diablo 4 kommen könnte, war ein reines Mobile-Game als einzige Ankündigung eine herbe Enttäuschung für Fans.

Die Reaktionen fielen dementsprechend verärgert aus, die offiziellen Trailer bekommen ein Vielfaches mehr an Downvotes als an Upvotes.

Diablo Immortal Screen 5

Es gibt noch mehr Diablo-Projekte

Die US-Seite Polygon hat mit dem Mitbegründer von Blizzard, Allen Adham, und dem Production Director Dan Eggren über Diablo Immortals gesprochen.

Diablo ist eines der wichtigsten Franchises: In seiner Antwort sprach Allen Adham besonders darüber, dass Diablo-Fans noch mehr erwarten könnten. Diablo Immortal sei nicht das einzige Projekt:

Wir haben gesagt, dass mehrere Diablo-Teams an mehreren Diablo-Projekten arbeiten und das bleibt auch so, selbst nach dem Release von Diablo 3 auf der Switch und der Ankündigung von Diablo Immortal.

Wir haben noch immer Diablo-Teams, die an unangekündigten Diablo-Projekten arbeiten. Diablo ist ein stützendes Franchise für uns. Und das wird es immer sein. Wir lieben es. Wir hoffen, unsere Fans verstehen, was wir sagen, wenn wir das sagen.

Diablo_1_tif_jpgcopy
Diablo Immortal ist ein Teil der Entwicklung: Die Entwicklung von Diablo Immortals sei dabei eine Reaktion auf die Veränderung des Spielverhaltens. Immer mehr Leute spielen auf mobilen Geräten.

„Die Welt entwickelt sich geographisch und demographisch“, so Adham. „Für die jüngeren Leute sind Mobilgeräte das primäre Gaming-Gerät. Sie sind auch in vielen Bereichen der Welt das vorrangig genutzte Gerät und es war immer unser Bestreben, ihnen Spiele zu liefern.“

Adham weiter: „Wir sind nun seit rund drei Jahrzehnten dabei und haben Spiele für viele verschiedene Plattformen gemacht in dieser Zeit […] Für uns ist das also nur eine neue Plattform.“

Eggren fügte dem hinzu: „Diablo Immortal wurde von Grund auf entwickelt. Unsere Intention war von Anfang an, eine Diablo-Erfahrung für Mobile zu erschaffen. Das Feeling, das Interface und alles am Spiel wurde mit der Philosophie gebaut, es zur bestmöglichen Erfahrung für mobile Plattformen zu machen.“

Diablo Immortal Screen 3

Wie reagiert Blizzard auf das Feedback? Die Reaktion auf das fast ausschließlich negative Feedback ist, dass Adham meint, Spieler würden ihre Meinung ändern, wenn sie irgendwann wirklich selbst spielen.

Adham:

Ich denke nicht, dass diese Kommentare notwendigerweise irgendetwas anderes sind als [die Reaktionen] eines wirklich passioniertes Publikums, das verzweifelt sehen will, was es sich erhofft. Uns ist klar, dass ein breites Publikum auf der ganzen Welt den Titel lieben wird.

Diablo Immortal Screen 1
Es hat aber wohl auch Diskussionen darüber gegeben, ob es Bedenken vorab gab. Das Team verglich die Vorstellung von Diablo Immortal dann mit Hearthstone. Adham:

Wenn du zurückdenkst an die Hearthstone-Ankündigung auf der Gamescom und das Publikum zu der Zeit. Die Fans waren unsicher, was sie von einem digitalen Kartenspiel erwarten sollten, gerade mit Blick auf das, welche Art Spiele wir bis dahin gemacht haben.

Aber wenn du dir dann unsere Geschichte anschaust, ist es seit vielen Jahren ein Teil von Blizzard, verschiedene Spiele in verschiedenen Genres zu machen, eins nach dem anderen für verschiedene Plattformen. Wir machen das seit langer Zeit und es startet normalerweise mit ein wenig Unsicherheit, aber dann gewinnen wir mit der Zeit unsere Community zurück.

DIablo Immortal Crusader not amused titel


Die Reaktionen der Community werden indes immer heftiger. Einige Fans behaupten bereits, Diablo Immortal sei eine dreiste Kopie.

The post So reagiert Blizzard auf die heftige Kritik an Diablo Immortal appeared first on Mein-MMO.de.

WoW Classic: Nicht alle Raids sind zum Start verfügbar

$
0
0

Neue Details zu World of Warcraft: Classic wurden enthüllt. Zum Launch werden nicht alle Raids zur Verfügung stehen.

Auf der BlizzCon wurden weitere Details zu kommenden Version von World of Warcraft: Classic enthüllt. Obwohl WoW: Classic im Sommer 2019 mit dem Stand von Patch 1.12 erscheinen soll, werden nicht alle Features bereits zum Launch zur Verfügung stehen. Das teilte der Game Director Ion Hazzikostas im „Die Zeit zurückdrehen“-Panel mit. Stattdessen werden Raids und andere Features in einem ähnlichen Zeitrahmen veröffentlicht, wie es auch damals der Fall war.

WoW Classic HeaderWieso wird der Content gestaffelt? Laut Ion Hazzikostas möchte man das „Classic“-Gefühl von damals so gut wie möglich reproduzieren und das bedeutet auch, dass man eine „Reise“ erlebt. Um diese Reise erneut erleben zu können, erscheinen die Raid- und Endgame-Inhalte erst der Reihe nach, ähnlich wie sie damals erscheinen sind.

Was bedeutet das? Verschiedene Raid-, Dungeon-, PvP- und Weltboss-Inhalte werden in verschiedenen Etappen freigeschaltet.

Aktuell sind 4 Phasen mit den folgenden Inhalten geplant:

  • Phase 1: Geschmolzener Kern, Onyxia, Düsterbruch, Kazzak, Azuregos
  • Phase 2: Pechschwingenhort, Schlachtfelder und PvP-Belohnungen, Zul’Gurub
  • Phase 3: Ahn’Qiraj, Tier 0.5-Sets, Silithus-Inhalte, Grüne Drachen
  • Phase 4: Naxxramas und Geißel-Invasionen

WoW-OnyxiaWann kommt was? Den genauen Zeitplan für die Freischaltungen hat Blizzard noch nicht genannt. Aber vermutlich werden zwischen den Freischaltungen mehrere Monate liegen, sodass Spieler genug Zeit haben, alle Inhalte zu genüge zu zocken.

Was haltet ihr von dieser Staffelung der Inhalte? Ist das gut, um das ursprüngliche Gefühl von Classic noch einmal erleben zu können? Oder sollten alle Inhalte direkt zum Start zur Verfügung stehen?

Habt ihr schon gesehen, dass auch Warcraft 3 ein Remake bekommt?

The post WoW Classic: Nicht alle Raids sind zum Start verfügbar appeared first on Mein-MMO.de.

WoW: Verglichen mit Sylvanas war Garrosh ein Amateur

$
0
0

Eine Antwort der Entwickler auf der BlizzCon verunsichert viele Fans von World of Warcraft. Wird Sylvanas doch nur ein Garrosh in viel schlimmer?

Es hat Tradition: Zum Ende einer jeweiligen BlizzCon gibt es ein „Entwickler Q&A“, bei dem die Entwickler verschiedenen Fragen aus dem Publikum beantworten – mal mehr und mal weniger.

Ein Fragender machte sich um die Zukunft in WoW der Horde sorgen und wollte wissen, wie die Entwickler sicherstellen wollen, dass Sylvanas nicht nur ein weiterer Garrosh wird.

Immerhin hatte Blizzard in der Vergangenheit immer wieder beteuert, dass Sylvanas nicht zu einem „Garrosh 2.0“ werde und eben nicht den gleichen Pfad verfolgen würde, selbst wenn die aktuelle Story diesen Anschein erweckt.Alex Afrasiabi WoW

Alex Afrasiabi, einer der Creative Director von World of Warcraft, stellte sich der Frage und erklärte, dass die Story von Battle for Azeroth noch lange nicht vorbei sei. Darüber hinaus sprach er etwas kryptisch: „Wenn ich Sylvanas wäre und auf die Welt schaue, was Garrosh mit ihr angestellt hat und plante… dann würde ich sagen, er war ein Amateur.“

Die Zuschauer reagierten mit einer Mischung aus Erstaunen und Jubel. Es ist zwar nicht ganz ersichtlich, ob Blizzard damit nun bestätigt hat, dass Sylvanas doch den „Pfad des Garrosh“ nehmen wird, allerdings scheint Sylvanas noch deutlich größere Pläne zu haben, deren Früchte wir sicher bald zu sehen bekommen.

Es wäre aber durchaus möglich, dass Afrasiabi die Antwort nicht sonderlich ernst gemeint hat, denn oft sind die Antworten nach klaren Lore-Spoilern sehr vage oder einfach nur albern formuliert, um nichts zu spoilern.WoW Lordaeron Sylvanas grinning

Was haltet ihr von dieser Aussage? Glaubt ihr, dass Sylvanas noch die Kurve kriegt? Oder ist sie schon jetzt als Garrosh 2.0 etabliert? Findet ihr Sylvanas‘ Entwicklung und ihren Feldzug cool?

Habt ihr schon gesehen, wie Sylvanas Widersacher, Saurfang, aus dem Gefängnis kommt?

The post WoW: Verglichen mit Sylvanas war Garrosh ein Amateur appeared first on Mein-MMO.de.

Viewing all 40190 articles
Browse latest View live