Quantcast
Channel: Mein-MMO.de
Viewing all 40172 articles
Browse latest View live

Für Jäger und Sammler: So gibt’s in Destiny 2 den Wanderer-Titel

$
0
0

Seit dem Release der Forsaken-Erweiterung ist es in Destiny 2 möglich, unterschiedliche Titel für Eure Charaktere zu verdienen und diese stolz und für alle sichtbar ingame zu tragen. In diesem Guide erklären wir, wie Ihr den Wanderer-Titel bekommt.

Mit Forsaken wurde eine weitere Individualisierungsmöglichkeit für die Hüter eingeführt – die Titel. Sie kommen in Form einer speziellen Text-Einblendung, die ingame neben dem Spieler-Namen erscheint und für alle anderen Hüter sichtbar getragen wird.

Die Titel sollen dabei umfangreiche Errungenschaften und Leistungen optisch zur Schau stellen, die man in bestimmten Bereichen des Spiels erreicht hat.

So kommt Ihr an den Wanderer-Titel in Destiny 2

Der wohl zugänglichste aller Titel: Generell ist das Erspielen von Titeln ist mit großem Aufwand und viel Zeit verbunden. Der Wanderer-Titel fällt dabei besonders umfangreich aus. Doch für alle, die bereits seit dem Launch von Destiny 2 fleißig dabei sind, ist dieser Titel vergleichsweise schnell erreichbar.

Aber auch für jene, die seit Release nur gelegentlich gespielt haben oder erst mit Forsaken dazu gestoßen sind, dürfte der Wander der am leichtesten zu erreichende Titel sein. Zwar erwartet Euch dann eine lange Reise quer über alle Schauplätze von Destiny 2, doch mit etwas Zeit und Hingabe dürfte jeder diesen Titel problemlos erspielen können.

Destiny 2_20181104092722

Hier könnt Ihr die Details zum Wanderer-Titel einsehen

Was macht den Wanderer-Titel aus? Dieser Titel ist an das Triumph-Siegel „Zielorte“ gebunden. Die entsprechenden Voraussetzungen lassen sich über das Siegel im Triumphe-Tab des Spiel-Menüs betrachten.

Um den Wanderer-Titel für sich beanspruchen zu können, gilt es, insgesamt 22 Triumphe zu meistern. Diese lassen sich für eine bessere Übersicht in folgende drei Kategorien einteilen:

  • Verlorene Sektoren
  • Heroische Abenteuer
  • Zielort-Plaketten

Obwohl die ersten beiden Punkte bereits 19 der 22 Triumphe umfassen, sind sie mit Abstand der leichteste Part auf dem Weg zum Titel.

Das Freispielen der Zielort-Plaketten kann jedoch irgendwo zwischen einem gemütlichen kurzen Spaziergang im Park und einem nicht enden wollenden Grind-Albtraum liegen – je nach dem, wie intensiv Ihr Destiny 2 vor Forsaken gespielt habt.

destiny_2_edz_lost_sectors_02

Verlorene Sektoren

Pre-Forsaken-Inhalte: Für den Wanderer-Titel müsst Ihr zunächst alle Verlorenen Sektoren erkunden, die es bereits vor dem Release der Forsaken-Erweiterung gab. Eine Ausnahme bilden diese drei Sektoren in der EDZ:

  • Plündererbau (Scavenger’s Den)
  • Atrium (Atrium)
  • Geweihte Bucht (Hallowed Grove)

Sie werden nicht für den Titel benötigt. Zudem müsst Ihr am Ende der Lost Sectors die gesuchten Feinde ausschalten. Dabei handelt es sich um mächtige Gegner mit gelben Lebensbalken und einem „GESUCHT:“ vor dem Namen. Damit erfüllt Ihr dann die notwendigen Gesucht-Triumphe.

Das Gute dabei: Für die Gesucht-Triumphe werden die entsprechenden Gesucht-Beutezüge von Spider nicht benötigt. Es reicht, wenn Ihr einfach den gesuchten Feind am Ende des jeweiligen Verlorenen Sektors eliminiert. Dieser Aufgabe könnt Ihr also jederzeit nachgehen und seid nicht von der Rotation der Bounties abhängig.Destiny 2 Forsaken LostSector 2

Forsaken-Inhalte: Zusätzlich müsst Ihr noch alle Lost Sectors in der Wirrbucht und in der Träumenden Stadt absolvieren. Eine Ausnahme bildet der Verlorene Sektor „Der leere Tank“ in der Wirrbucht. Dieser wird nicht für den Wanderer-Titel benötigt.

Habt Ihr all diese Mini-Dungeons ebenfalls bewältigt, solltet Ihr nun auch die Triumphe „Fallensteller“, „Große Ausgrabungen“, „Kaputtes Haus“, „Schiffbrüchig und „Geliebt und Verloren“ freigeschaltet haben.

Alle Lost Sectors in Destiny 2 findet Ihr hier: Verlorene Sektoren – Alle Fundorte und Eingänge 2018

Heroische Abenteuer

Diese heroischen Abenteuer werden für den Wanderer-Titel benötigt: Für den Wanderer-Titel müsst Ihr je fünf heroische Abenteuer auf jedem Pre-Forsaken-Schauplatz absolvieren – also auf:

  • der ETZ auf der Erde
  • Nessus
  • Titan
  • Io
  • Mars
  • Merkur

destiny_2_edz_adventure_01

Auf dem Merkur und auf dem Mars sind die heroischen Abenteuer jederzeit zugänglich. Sprecht dazu mit Bruder Vance oder mit Ana Bray. Bei den übrigen Schauplätzen müsst Ihr darauf warten, dass der Flashpoint entsprechend rotiert. Nur dann sind dort heroische Abenteuer verfügbar.

Übrigens: Es gibt kein Limit für die heroischen Abenteuer während des Flashpoints. Ihr könnt (oder müsst) es also beliebig oft wiederholen, um auf die benötigte Anzahl der Abenteuer zu kommen.

Zielort-Plaketten

Diese drei Plaketten braucht Ihr: Nun kommt der mit Abstand aufwendigste Schritt – auch wenn dieser nur drei der insgesamt 22 nötigen Triumphe umfasst. Folgende Zielort-Plaketten müssen freigespielt werden:

  • Zielorte: Rote Schlacht
  • Zielorte: Fluch des Osiris und Kriegsgeist
  • Zielorte: Forsaken

Die genauen Anforderungen für diese Plaketten können unter Sammlungen eingesehen werden. Es reicht übrigens, wenn man die Plakette auf einem Charakter beziehungsweise mit einer Hüter-Klasse freispielt.

Destiny 2_20181104121124

Hier könnt Ihr die Details zu den 3 benötigten Plaketten betrachten

Zielorte: Rote Schlacht: Diese Plakette lässt sich von allen drei am leichtesten erspielen. Dafür müsst Ihr die jeweils aus fünf Teilen bestehenden Rüstungs-Sets von den ursprünglichen vier Schauplätzen des Grundspiels sammeln.

  • ETZ – Wildholz-Set
  • Titan – Verlorener-Pazifik-Set
  • Nessus – Exodus-Absturz-Set
  • Io – Gensym-Ritter-Set

Seid Ihr bereits seit dem Release von Destiny 2 dabei, dürftet Ihr bereits das Meiste, wenn nicht sogar alles davon, haben. Sonst müsst Ihr die Ränge bei den jeweiligen Händlern mit planetaren Materialien pushen.

Dazu könnt Ihr entsprechende Bounties an den Schauplätzen erledigen oder Euch die jeweiligen Materialien bei Spider kaufen. Und sobald Ihr Level 10 bei einem der planetaren Händler erreicht habt, könnt Ihr Euch die noch fehlenden Rüstungsteile einfach nach Belieben kaufen.

destiny_2_kriegsgeist_gear-neu

Zielorte: Fluch des Osiris und Kriegsgeist: Für diese Plakette lässt Euch Destiny 2 besonders als Neuling richtig hart arbeiten. Folgendes wird benötigt:

Habt Ihr all diese Items zusammen, habt Ihr den größten Teil auf dem Weg zum Wanderer-Titel bereits erfolgreich geschultert.

Destiny 2 Forsaken TS 12

Zielorte: Forsaken: Nun müsst Ihr mit einer der drei Hüter-Klassen alle spezifischen Rüstungsteile (Streuhorn- und Träumerei-Morgenröte-Sets) und Waffen einsammeln, die über die Träumende Stadt und die Wirrbucht erhältlich sind. Raid-Gear ist davon ausgenommen.

Zudem werden folgende zwei Embleme benötigt:

  • Auge um Auge: Besiegt dafür alle Barone in der Wirrbucht und löst den Triumph „Die Abschussliste“ ein
  • Geheime Siege: Dieses Emblem gibt es zufällig im Blinden Quell oder nach dem Absolvieren aller sechs Aszendenten-Herausforderungen

So rüstet Ihr den Wanderer-Titel aus

So werdet Ihr zum Wanderer: Sobald Ihr alle nötigen Triumphe freigeschaltet habt, lässt sich das Zielorte-Siegel im Menü aktivieren. Dann könnt Ihr den Wanderer-Titel ausrüsten. Der Titel erscheint dann im Charakter-Menü und ist für alle anderen Hüter ingame unter dem jeweiligen Spielernamen sichtbar.

Destiny-2-Forsaken-Chronicler-title

So sieht ein Titel dann ingame aus

Und so kommt Ihr an die Titel Dredgen und Fluchbrecher:

Mehr zum Thema
Alle Guides, Tipps und Lösungen zu Destiny 2 Forsaken im Überblick

The post Für Jäger und Sammler: So gibt’s in Destiny 2 den Wanderer-Titel appeared first on Mein-MMO.de.


Gleich startet das einmalige Event in Fortnite – So bist du heute dabei

$
0
0

Heute um 19 Uhr MEZ startet das große und einmalige Ingame-Event in Fortnite um den Space-Würfel und die fliegende Insel. Der Würfel wird wohl zerbrechen. Wir erklären Euch, was Ihr wissen müsst, um den Moment des Spektakels zu sehen.

Wann ist das Event? Das Event in Fortnite ist um 19:00 Uhr unserer Zeit MEZ. Das ist 6PM UTC. Das hat Epic noch mal bestätigt.

Das ist das Besondere: Das Event wird nur einmal stattfinden und wahrscheinlich nur wenige Minuten dauern. Wer es verpasst, der verpasst es halt.

So seht Ihr das Event

Was passiert da? Es sieht so aus, als würde der Würfel zerbersten. Der weist schon Risse auf und ist wohl kurz davor, vernichtet zu werden.

Beim letzten großen Ingame-Event, dem Raketen-Start, begann um Punkt 19:00 Uhr ein Event, das man im Spiel verfolgen konnte und das sich über wenige Minuten erstreckte. Mit so etwas kann man auch für heute Abend rechnen.

fortnite-pve-event-titel-01

Wo sollte man das Event verfolgen? Es wird sich wohl um den Loot-Lake herum abspielen.

Spieler sollen darauf achten, um 19 Uhr in einem Spiel zu sein, um das Event live mitzuerleben.

Es ist auch möglich, dem Event über einen der zahlreichen Streams von Content Creators zu folgen. Wir werden hier auf MeinMMO darüber berichten.

Hier ist etwa der Twitch-Kanal von Ninja:

Würfel sorgt dafür, dass Spielwiese weg ist

Das hat sich bei der Playlist geändert: Für den Moment ist der Modus „Spielwiese“ in Fortnite deaktiviert. Das ist ein Service von Epic, denn in der Spielwiese hätten Spieler das Event verpasst – daher hat man die Spielwiese gleich ganz gestrichen.

Von Epic heißt es, der Würfel habe die Playlist übernommen. Es sind also im Moment nur folgende Spiel-Modi in Fortnite aktiv:

  • Solo Albträume
  • Duo Albträume
  • Squad Albträume
  • Und ein Übungsturnier im Duo
v621skins-1021×580

Quelle: Fortnite-Intel

Das passiert noch um 19:00 Uhr: Um 19 Uhr endet das Halloween-Event „Albträume.“ Spieler müssen bis dahin die speziellen Challenges abgeschlossen haben, um sich ihre Belohnung zu sichern.

Mehr zum Thema
Die nächste, neue Waffe in Fortnite: Schweres Sturmgewehr AK-47

Die Story von Fortnite

Fortnite-Würfel-05

Das hat es mit dem Würfel auf sich: Der Würfel ist Teil des großen Handlungsbogen von Fortnite, der in Season 3 begann und sich bis heute immer weiter gezogen hat. Wir haben den genauen Verlauf der Story in Fortnite schon hier ausführlich beschrieben.

Das ist die Kurzfassung:

  • In Season 3 tauchte ein Meteorit über der Karte von Fortnite auf, der zum Ende der Season einschlug.
  • In Season 4 entstieg dem Kometen ein Alien, Visitor. Der zündete eine Rakete, die in den Himmel von Fortnite schoss. Zur gleichen Ziel fiel etwas aus dem All herunter.
  • In Season 5 entstanden Risse über der Welt von Fortnite. Ein Blitzfeuerwerk beschwor einen Space-Würfel, der dann über die Karte wanderte und Runen auf den Boden zeichnete. Am Ende fiel der Würfel in den Loot-Lake.

Fortnite-insel-s6-02

  • In Season 6 erhob sich eine fliegende Insel mit dem Würfel aus dem Loot-Lake, die dann Gebiete korrumpierte. Letztlich zersprang die Insel zum Start von Halloween und gab den Würfel und „Würfel-Monster“ frei, die für Ärger sorgten. Jetzt hat der Würfel Risse bekommen und scheint vorm Zerbersten zu stehen.

Das ist zuletzt passiert: Gestern hat der Würfel Risse bekommen. Ein Teile des Würfels hat sich verflüssigt und ist in den „Loot-Lake“ getropft (via twitter).

Das Zerbersten wird wohl das „einmalige“ Event, das heute Abend um 19:00 Uhr für wenige Minuten stattfindet.

Das ist passiert:

Mehr zum Thema
Fortnite down: Event hat Server überlastet – Es gab eine Cut-Scene

The post Gleich startet das einmalige Event in Fortnite – So bist du heute dabei appeared first on Mein-MMO.de.

Saturn: Verschiedene Smartphone-Modelle bis morgen zum Bestpreis

$
0
0

Bei Saturn.de gibt es im Rahmen der Aktion „Smartphone-Purzelpreise“ noch bis morgen früh um 9 Uhr, am 5.11., verschiedene Smartphone-Modelle im Preis teils stark reduziert und versandkostenfrei. Darunter ist etwa das Honor 10.

Honor 10 – bestes Smartphone unter 400€?

Mit dabei unter den Smartphone-Schnäppchen ist das Honor 10, bei dem es sich weitestgehend um eine abgespeckte Version des Huawei P20 aus der Oberklasse für niedrigere Preissegmente handelt.

Nichtsdestotrotz kommt mit dem Octa-Core-Chip Kirin 970 bis zu 2,36 GHz, 4 GByte RAM und 5,8 Zoll-Display mit 2.240 x 1.080 Pixel fast die gleiche High-End-Hardware zum Einsatz, die nur wenige Wünsche offen lässt.

Honor 10

  • Die rückwärtige Dual-Kamera bietet 16 Megapixel (f/1.8) und ein 24 Megapixel-Objektiv für Tiefenschärfe und kann Videos mit einer Auflösung bis 2.160p in 30 Fps aufnehmen
  • Der 64 GByte große Festspeicher mit vorinstalliertem Android 8.1 und angepasster Oberfläche lässt sich nicht erweitern.
  • Der Akku mit 3.400 mAh ist fest verbaut.
  • Anschlüsse und Konnektivität: USB-C 2.0 (OTG), 3.5mm-Klinke, WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac, Bluetooth 4.2, NFC und Infrarot-Port

Das sagen Nutzer: Das Honor 10 wird überwiegend positiv bewertet, vor allem die gute Ausstattung zum geringen Preis erntet Lob. Teilweise wird das Modell auch als bestes Smartphone für unter 400 Euro betitelt.

Ersparnis: Saturn.de bietet das Modell derzeit für 309 Euro statt vormals 369 Euro an. Im Preisvergleich bei Geizhals.de ist dies der Bestpreis, jedoch hat mittlerweile auch Amazon.de mit einem vergünstigten Angebot nachgezogen.

Honor 10 bei Saturn.de

Motorola Moto x4

Ein weiteres Schnäppchen bei Saturn.de ist das Motorola Moto x4 für 149 Euro, das ebenfalls im Preisvergleich bei Geizhals.de nicht günstiger gelistet wird. Als preiswertes Mittelklasse-Modell bietet es ausreichend Leistung und eine Ausstattung an, die den Anforderungen der meisten alltäglichen Anwendungsbereiche genügt.

Motorola moto x4

  • Octa-Core-Chip mit bis zu 2 GHz (Snapdragon 630) und 3 GByte RAM
  • Full-HD-Display mit 5,2 Zoll Bildschirmdiagonale
  • Die Dual-Kamera mit 12 und 8 Megapixel (f/​2.0 und f/​2.2 Blende) kann Videos bis 2.160p in 30 Fps aufnehmen
  • 32 GByte erweiterbaren Festspeicher mit Android 8.1
  • Der fest verbaute Akku bietet 3.000 mAh
  • Schnittstellen: USB-C 2.0 (OTG), 3.5mm-Klinke, WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac, Bluetooth 5.0, NFC

Das sagen Nutzer: Auch das Motorola Moto x4 wird fast durchweg positiv bewertet, vor allem hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses mit der für alltägliche Aufgaben vollkommen ausreichenden Ausstattung.

Ersparnis: Saturn.de bietet das Modell derzeit für 149 Euro statt 169,99 Euro an:

Motorola Moto X4 bei Saturn.de

Weitere attraktive Angebote

Sämtliche Angebote finden sich auf der entsprechenden Übersichtsseite bei Saturn.de:

Smartphone-Purzelpreise bei Saturn.de

Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Mein-MMO: Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.

The post Saturn: Verschiedene Smartphone-Modelle bis morgen zum Bestpreis appeared first on Mein-MMO.de.

Red Dead Redemption 2: Schnellreise freischalten – So geht’s

$
0
0

Die Schnellreise in Red Dead Redemption 2 ist ein wichtiges Feature, um ohne lange Wartezeit von A nach B zu kommen. Wir zeigen Euch, wo Ihr Fast Travel freischaltet und wie man es nutzt.

Auf der riesigen Map von Red Dead Redemption 2 von einer Stadt zur anderen zu reisen, kann schon ein paar Minuten beanspruchen. Klar kann man nebenbei die schönen Städte begutachten, wilde Tiere jagen oder interessanten NPCs begegnen.

Doch wenn man schnell von einer Mission zur nächsten kommen will, sind die langen Reitwege schnell nervig. Mit der Schnellreise-Funktion wird dieser Frust zu einem großen Teil genommen. Die schaltet Ihr bei Euch im Lager frei und nutzt sie auch von dort.

Wer keine Lust auf die Schnellreise hat oder im Spiel noch nicht so weit vorangeschritten ist, kann weitere Methoden zur Reise nutzen.

Fast Travel in RDR 2 – Freischalten

Die Schnellreise in Red Dead Redemption 2 ist nicht gleich mit Kapitel 2 freigeschaltet.

Wie schaltet man Schnellreise frei? Zunächst müsst Ihr in der Story voranschreiten. Von Herrn Strauss erhaltet Ihr im Lager die Mission „Geldverleih und andere Sünden“. Bringt Ihr die ersten Schulden zurück zu Herrn Strauss, lernt Ihr die Spendendose und das Kontrollbuch kennen. Die befinden sich bei Dutchs Zelt.

Red Dead Redemption 2 Kontrollbuch

Im Kontrollbuch könnt Ihr Lagerverbesserungen freischalten. Die baulichen Verbesserungen bringen dann die Schnellreise. Fehlt Euch noch das passende Kleingeld dafür? Hier gibt’s Goldbarren in Red Dead Redemption 2, die Ihr für 500$ pro Stück verkaufen könnt.

Red Dead Redemption 2 Kontrollbuch Schnellreise

  • Unterkunft Stufe 1: Ist von Anfang an verfügbar
  • Unterkunft Stufe 2 „Eins nach dem anderen“: Diese Aufwertung motiviert andere Bandenmitglieder dazu, Beiträge zu leisten
  • Unterkunft Stufe 3 „Der Nächste bitte“: Diese Aufwertung schaltet die Schnellreise frei
Mehr zum Thema
Red Dead Online bringt Rennen und Duelle, zeigt neuer Leak

So nutzt man die Schnellreise in RDR 2

Red Dead Redemption 2 Schnellreise Map

Wie nutzt man die Schnellreise? Ihr könnt nicht einfach in der Walachei die Map aufrufen, einen Punkt markieren und Euch dahin teleportieren.

Um die Schnellreise zu nutzen, müsst Ihr zu Arthurs Schlafplatz im Lager gehen und Euch vor die Karte stellen. Die hängt an Arthurs Wagen, auf der anderen Seite seines Schlafplatzes.

Wählt dann darauf eine Ortschaft aus, die Ihr schon mal besucht habt. Dann werdet Ihr mit Eurem Haupt-Pferd dahinteleportiert. Habt Ihr schon das beste, wilde Pferd in Red Dead Redemption 2?

Weitere Möglichkeiten, um in RDR 2 zu reisen

Neben der Schnellreise gibt es weitere Möglichkeiten, um sich schnell über die Karte von Red Dead Redemption 2 zu bewegen.

Red Dead Redemption 2 Arthur Pferd Zug

  • Die Postkutsche
    • Ihr findet die Postkutsche in Red Dead Redemption 2 bei dem Icon mit Straßenschildern. Ihr solltet sie in den meisten Städten und Ortschaften finden. Allerdings müsst Ihr dafür den Ort bereits besucht haben, zu dem Ihr mit der Kutsche fahren wollt. Sollte die Postkutsche nicht verfügbar sein (Symbol mit Schloss), befindet Ihr Euch vermutlich gerade in einer Mission, sitzt auf Eurem Pferd oder müsst ein Kopfgeld zahlen.
  • Der Zug
    • Bei der Postmeisterei in Red Dead Redemption 2 könnt Ihr Euer Kopfgeld zahlen. Außerdem gibt es dort Zug-Tickets.

Sollte man lieber den Zug oder die Postkutsche zum Reisen nehmen? Der Zug fährt hauptsächlich in größere Städte und überwindet schnell weite Distanzen. Dazu ist ein Ticket günstiger als mit der Postkutsche zu reisen. Die Postkutsche hingegen kommt auch an kleineren Ortschaften vorbei, die der Zug nicht erreicht.

Red Dead Redemption 2 Test – So habt Ihr es bewertet

The post Red Dead Redemption 2: Schnellreise freischalten – So geht’s appeared first on Mein-MMO.de.

Fortnite down: Event hat Server überlastet – Es gab eine Cut-Scene

$
0
0

Bei Fortnite fand um 19:00 Uhr das einmalige Event statt. Das hat offenbar die Server von Fortnite überfordert. Aktuell sind die Server down und es gibt Probleme. Aber das Event war es wohl wert.

Das ist passiert: Um 19 Uhr fand das große, einmalige Event in Fortnite statt. Das besondere Ereignis um den Space-Würfel war seit langem angekündigt und Millionen von Spielern haben sich wohl eingeloggt, um es gleichzeitig live im Spiel zu verfolgen.

Pünktlich um 19 Uhr pulsierte der Space-Würfel immer stärker, bis er schließlich zersprang.

Die Spieler wurden in eine Art andere, helle Dimension geschleudert. Dort flatterte ein riesiger Schmetterling, der sich in kleinere Schmetterlinge zerteilte.

Hier ist das Event aus der Sicht von Streamer TmarTn:

Dann startete eine Cutscene: Jedem Spieler flatterte sein eigener Schmetterling zu, den er auf den Finger nahm und ihn berührte.

Dann explodierte die Welt und das Spiel ging weiter.

Die „Nennt sie nicht Zombies“-Monster waren dann verschwunden, die Welt wirkte bunter und es gab einen Regenbogen zu bestaunen.

Mehr zum Thema
Gleich startet das einmalige Event in Fortnite – So bist du heute dabei

Server Down: Der Ansturm war für die Server in Fortnite wohl zu viel. Seit etwa 19:10 Uhr ist das Spielen nicht möglich. Es gibt eine große Warteschlange. Wenn man einloggen möchte, erhält man die Nachricht „Connection to the server failed“ oder auf Deutsch: „Login Fehlgeschlagen.“

Wir halten Euch bei MeinMMO auf dem Laufenden. Sicher werden die Server bald wieder funktionieren.

Neue Herausforderungen live

So geht es jetzt weiter: Wenn die Server wieder laufen sind neue Challenges in Fortnite aktiv. Die müssen Spieler bis zum 11. November abschließen.

Diese Herausforderungen heißen „LiL’Kev Challenges.“ Es sind keine besonderen Herausforderungen, keine Rätsel oder so. Es geht nur darum:

  • 15 Spiele zu absolvieren
  • 5000 Erfahrungspunkte zu gewinnen
  • und 500 Gegner zu überleben

Fortnite-Back-Bling

Als Belohnung winkt ein Rückendecker (Back Bling).

So viele sahen das Event: Das große Event in Zusammenhang mit einem Server Down hat die Viewerzahlen auf Twitch explodieren lassen. Zur Stunde sehen 1.5 Millionen Menschen Fortnite auf Twitch.

Der größte Streamer von Fortnite und damit der Welt, Ninja, hatte in der Spitze 350.000 Zuschauer, während er Popcorn aß. Ninja zeigte sich begeistert von dem Event, rief: „Sie haben eine Cutscene in ein Battle-Royale gepackt. Wer macht das sonst?“

Ironisch kommentierte dann jemand von Ninjas Mitstreamern „Dabei stirbt Fortnite“ ja, obwohl das in Ninja-Stream streng verboten ist.

The post Fortnite down: Event hat Server überlastet – Es gab eine Cut-Scene appeared first on Mein-MMO.de.

WoW Classic wird zum Start wohl Sharding nutzen – Das steckt dahinter

$
0
0

Schlechte Nachrichten für alle puristischen Classic-Fans. Zum Anfang wird WoW: Classic wohl auf Sharding setzen und Spieler voneinander trennen. Wir sagen Euch, was dahinter steckt.

Auf der BlizzCon 2018 hatten die Fans beim „Entwickler-Q&A“ die Gelegenheit, ihre Fragen rund um World of Warcraft zu stellen. Ein paar Fragen behandelten auch World of Warcraft: Classic. So wollte ein Spieler wissen, warum es in der Demo von WoW: Classic Sharding gab und ob das auch in der fertigen Version des Spiels der Fall sein würde.

Was ist Sharding? Sharding wird manchmal auch von den Nutzern als „Phasing“ bezeichnet und sorgt im Grunde dafür, dass es mehrere Instanzen eines Ortes gibt, etwa wenn er überfüllt ist.

Damit nicht 500 Spieler im Auktionshaus von Sturmwind stehen, gibt es zwei unterschiedliche Instanzen, in denen jeweils 250 Spieler untergebracht sind, um die Serverlast zu minimieren.

WoW Ion Hazzikostas BlizzCon 2018Sharding zum Launch geplant: Im Q&A erklärte Hazzikostas, dass man darüber nachdenkt, Sharding für den Launch von Classic zu benutzen. Das sei eventuell notwendig, weil zum Launch extrem viele Spieler auf die Server kommen würden. Viele davon werden vermutlich nach einer Woche oder zwei wieder verschwinden.

Um diese besonders starke Last zu stemmen und zumindest den Spielspaß zu Beginn zu fördern, denkt man über Sharding nach.

Wie das mit dem Abo für Classic abläuft, wurde auch bereits verraten.

Am Ende soll es „nur eine Welt“ geben: Dennoch versicherte Hazzikostas, dass Sharding, wenn überhaupt, lediglich zum Launch benutzt wird, um einen sauberen Spielstart zu ermöglichen, während sich Tausende Spieler in den Startgebieten befinden. Sobald die erste Last bewältigt wurde und sich die Population eines Servers stabilisiert hat, will man für jeden Server nur eine einzige Welt ohne unterschiedliche Phasen / Shards haben.

„Wenn Lord Kazzak anwesend ist und die Gilden darum streiten, dann müssen wir sicherstellen, dass es auch wirklich nur einen Lord Kazzak gibt.“

Das gehöre zu Classic dazu und das wolle man auf jeden Fall bewahren.WoW Classic Header

Sharding wird demnach wohl nur zum Launch von WoW: Classic im Sommer 2019 benutzt. Danach können sich alle Spieler auf einem Server permanent begegnen – in einer einheitlichen Spielwelt.

Übrigens werden zum Launch auch nicht alle Classic-Inhalte verfügbar sein.

Findet ihr diese Lösung gut? Ist es in Ordnung, zum Start neue Technologien zu benutzen, um den reibungslosen Launch zu garantieren? Oder sollte Blizzard davon die Finger lassen?

The post WoW Classic wird zum Start wohl Sharding nutzen – Das steckt dahinter appeared first on Mein-MMO.de.

Oculus Rift mit Controllern bei Amazon und Conrad um 50 € vergünstigt

$
0
0

Derzeit bieten sowohl Amazon.de als auch Conrad.de das VR-Headset Oculus Rift im Bundle mit zwei Touch-Controllern um 50 Euro vergünstigt an.

Die Oculus Rift gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten VR-Headsets für den PC und bietet ein OLED-Panel mit 90 Hz sowie eine Auflösung von 1.080 x 1.200 Bildpunkten pro Auge. Dabei wird eine Pixeldichte von 456 ppi erreicht.oculus-rift-schwarz-virtual-reality-brille-inkl-controller-mit-integriertem-soundsystem

Neben der Tracking-Funktionalität über die mitgelieferten Sensoren zum Aufstellen für ein räumliches Erlebnis ist auch ein Soundsystem in das Headset integriert, das optional auch abnehmbar ist.

Im Bundle sind auch zwei Touch-Controller zur Steuerung enthalten, die sonst zusätzlich erworben werden müssen.

oculus-rift-schwarz-virtual-reality-brille-inkl-controller-mit-integriertem-soundsystem 2

Darüber hinaus werden auch gleich sechs VR-Titel (Robo Recall, Lucky‘s Tale, Quill, Medium, Dead and Buried und Toybox) gratis mitgeliefert, sofern die Oculus Rift und die Touch-Controller über den Store des Herstellers aktiviert werden.

Für den Anschluss sind folgende Schnittstellen an Bord: 1x HDMI 1.3, 2x USB 3.0 und 1x USB 2.0.

Viel Rechenleistung benötigt: Vor der Anschaffung sollte überprüft werden, ob die Rechenleistung des eigenen PCs auch für die VR-Darstellung ausreicht. Hierfür gibt es auf der Herstellerseite Oculus.com die minimalen Systemvoraussetzungen und auch ein Kompatibilitäts-Tool zur Überprüfung.

oculus rift bedienung

Das sagen Nutzer: Die Berwertungen für die Oculus Rift fallen überwiegend positiv aus. Neben der relativ einfachen Handhabung wird vor allem auch der gelungene Zuwachs an Immersion unter anderem beim Spielen unterstützter Titel gelobt.

Ersparnis: Direkt beim Hersteller ist die Oculus Rift mit Controllern ab 449 Euro erhältlich und auch im Preisvergleich bei Geizhals.de werden sonst mehr als 400 Euro für das VR-Headset aufgerufen. Amazon.de und Conrad.de haben aktuell den Preis von 449 Euro auf 399 Euro gesenkt.

Oculus Rift bei Amazon.de bestellen
Oculus Rift bei Conrad.de bestellen

Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Mein-MMO: Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.

The post Oculus Rift mit Controllern bei Amazon und Conrad um 50 € vergünstigt appeared first on Mein-MMO.de.

Um diese Zeit startet die Beta von Fallout 76 auf PS4 und PC

$
0
0

Seit rund einer Woche läuft die Beta von Fallout 76 auf Xbox One. Nun startet sie bald auch auf PC und PS4. Zu diesen Zeiten sind die Server online.

Ab Dienstag, dem 30. Oktober, können offiziell auch PC- und PS4-Spieler an der Beta von Fallout 76 teilnehmen. Die Server sind aber nicht durchgängig online. Sie sind nur innerhalb vorgegebener mehrstündiger Zeiträume für die Spieler zugänglich.

Deshalb gibt es für europäische Spieler wieder eine bittere Pille zu schlucken. Die nächste Phase findet mitten in der Nacht statt – wie auch schon die erste auf der Xbox One. Das sind die bekannten Zeiten der Beta.

Update: Am 5. November um 3:05 Uhr hat Bethesda weitere Zeiten veröffentlicht. Wir haben den Artikel mit den zusätzlichen Phasen geupdated.

fallout 76 screen 9

Die Beta-Zeiten für PC, PS4 und Xbox One

Wie schon bei der Xbox One startet die Beta auf dem PC und der PS4 in den USA am 30. Oktober. Doch durch die Zeitverschiebung ist das bei uns erneut mitten in der Nacht.

  • 31. Oktober: 0 Uhr – 4 Uhr
  • 1. November: 19 Uhr – 0 Uhr [Verlängert: Von 19 Uhr – 4 Uhr]
  • 3. November: 22 Uhr – 2 Uhr
  • 4. November: 20 Uhr – 3 Uhr

Update: Die zusätzlichen Beta-Zeiten sind

  • 6. November: 19 Uhr – 21 Uhr
  • 8. November: 20 Uhr – 2 Uhr

Weitere Zeiten werden dann wahrscheinlich noch angekündigt. Den erzielten Fortschritt behaltet Ihr. Er wird in die Vollversion von Fallout 76 übernommen. Denn der Umfang der Beta entspricht dem kompletten Spiel.

fallout 76 screen 11

Wie komme ich in die Beta? Um An der Beta teilzunehmen, müsst Ihr Fallout 76 vorbestellen. Von Eurem Händler erhaltet Ihr dann einen Code, den Ihr in den jeweiligen Stores einlösen könnt.

Wer direkt über diese Stores bestellt hat, benötigt keinen Code und kann die Beta direkt laden.

Gibt es einen Preload? Ja, nachdem dieser schon für die Xbox One gestartet ist, lässt sich die Beta von Fallout 76 mittlerweile auf allen Plattformen downloaden. Auf Xbox One und PS4 benötigt sie rund 45 GB Speicherplatz.

Unser Autor Tarek konnte die Beta bereits auf der Xbox One testen und verrät Euch, wie sich Fallout 76 solo spielt.

Mehr zum Thema
So meldet Ihr Euch für die Fallout 76 Beta auf PC, PS4, Xbox One an

The post Um diese Zeit startet die Beta von Fallout 76 auf PS4 und PC appeared first on Mein-MMO.de.


In WoW könnt ihr gegen Bots PvP spielen, damit die Allianz mal gewinnt

$
0
0

Ein neues Feature von World of Warcraft sorgte auf der BlizzCon für Verwunderung. PvP ist bald auch gegen NPCs möglichen.

Auf der BlizzCon wurden am vergangenen Wochenende viele anstehende Neuerungen von World of Warcraft besprochen. Neben jeder Menge neuer Features von Patch 8.2 Rise of Azshara ging es auch um die „kleineren“ Zwischenpatches, wie das Update 8.1.5. Hier bringen die Entwickler kleinere Features und Feinheiten, die sonst im Trubel eines großen Patches untergehen würden.

Eines dieser Highlights ist der „Arathi Comp Stomp“. Ein PvP-Schlachtfeld gegen computergesteuerte Gegner.

WoW PvP Arathi gegen BotsArathibecken mit Insel-Technologie: Die Grundlage für diese PvP-Rauferei wird die Technologie der „klugen“ NPCs sein, die auch auf den Insel-Expeditionen verwendet werden. Blizzard will die gleiche Technologie nutzen, um eine PvP-Rauferei zu erschaffen, in der die Gegenspieler aus 15 Bots bestehen. Diese sollen klug agieren und im Arathibecken eine echte Herausforderung darstellen.

Wie schwer genau diese Rauferei sein wird, bleibt natürlich noch abzuwarten. Aber vermutlich wird Blizzard sich eher an den heroischen oder mythischen Insel-Expeditionen orientieren, sonst wären die Gegenspieler wohl gar keine Herausforderung.

Ein Widerspruch in sich: Einige Spieler merken kritisch an, dass das ja wohl ein klarer Widerspruch in sich selbst sei, eine PvP-Rauferei gegen „PvE-Gegner“ zu veranstalten. Die meisten Spieler freuen sich jedoch auf diese Abwandlung von Arathi. Da es nur eine kurzzeitige Rauferei ist, sehen sie es als willkommene Abwechslung.WoW PvP Arathi gegen Bots 2

Mit einer Prise Humor lässt sich auf der Vorstellung dieser Idee sogar „Gerne geschehen, Allianz“ lesen – eine klare Anspielung darauf, dass die Allianz im Arathibecken sonst nie gewinnen würde. Das entspricht zwar nicht der Wahrheit, aber dem „Gefühl“ vieler Spieler.

Was haltet ihr vom PvP gegen NPC-Gegner? Eine coole Idee zur Auflockerung? Oder hat das im PvP absolut nichts verloren? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Kurz darauf, mit Patch 8.2.5, bekommen Worgen und Goblins übrigens neue Modelle!

The post In WoW könnt ihr gegen Bots PvP spielen, damit die Allianz mal gewinnt appeared first on Mein-MMO.de.

Destiny 2: Youtuber zeigt Strikes, sagt „Es war keiner aus Deutschland“

$
0
0

Der österreichische YouTuber Andy Edition steht vor der Löschung seines Kanals zu Destiny 2 durch YouTube. Er glaubt, den Schuldigen in den USA zu sehen und nicht bei deutschen Konkurrenten. Um seine Unschuld zu beweisen, zeigt er die Videos, die Strikes erhalten haben.

Das ist die Vorgeschichte: Der YouTuber Andy Edition hat sich mit Videos zur Story und Lore von Destiny 2 mühsam einen Namen gemacht. Jetzt im September mit Forsaken kam der Erfolg.

Der Kanal wuchs. Der YouTuber selbst wurde zum Community Focus von Bungie eingeladen, einem weltweiten Schaufenster für Content-Creator.

Damit begann allerdings auch der Ärger. Jemand hat anonym Videos von Andy Edition auf YouTube gemeldet. Die Meldungen brachten ihm zwei Strikes wegen Verletzung der Community-Richtlinien ein.

Der YouTuber beteuert aber seine Unschuld und kann sich nicht erklären, gegen welche Richtlinien er verstoßen haben soll.

Destiny sorrow

Das ist der aktuelle Stand: Der Kanal von Andy kann aktuell nicht neu mit Videos bestückt werden. Da ist eine Sperre aktiv. Sollte ein drittes Videos gestriket werden, droht die Löschung des Kanals.

Fans haben eine Petition gestartet, um ihre Unterstützung zu signalisieren. Die hat mittlerweile 3840 Stimmen.

Das vermuten Fans: Unter den Fans ist eine Suche nach dem „Schuldigen“ ausgebrochen.

Deutschsprachige Spieler denken, es könnten missgünstige Konkurrenten gewesen sein. Das führt zu Verdächtigungen und bringt schlechte Laune in die Community. Alte Rivalitäten und Vorbehalte kochen hoch.

Destiny 2 Zavala not amused

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es keiner aus der deutschen Community war

Das sagt Andy Edition: Der hat sich in einem Live-Stream an seine Fans gewandt. Dort schließt er für sich selbst ausdrücklich aus, dass es ein deutschsprachiger Konkurrent sein könne.

Andy sagt, er habe mit vielen zusammengearbeitet, rede mit vielen täglich und verstehe sich gut mit ihnen. Das sei unmöglich, dass ihn da wer gemeldet habe.

Andy glaubt, die Meldungen kämen aus den USA. Dort könnten Leute aus der englischsprachigen Community aufgebracht sein, dass es ein deutschsprachiger YouTuber mit nur 30.000 Abonnenten in den Community Focus von Bungie geschafft hat – und große YouTuber mit 300.000 oder 400.000 Abonnenten nicht.

Deshalb könnte er gleich von mehreren Leuten gemeldet worden sein.

Andy Edition kann sich noch immer nicht erklären, wie genau seine Videos gegen Community-Richtlinien verstoßen haben.

In einem Live-Stream hat er die Videos gezeigt, damit sich jeder davon überzeugen kann, dass mit denen augenscheinlich alles in Ordnung ist.

destiny-2-malfeasence

So geht es weiter: Für den Moment hat sich Andy Edition auf Facebook verlegt und schreibt dort in längeren Postings das, was er sonst in Lore-Videos gepackt hätte. Es bleibt ihm wohl nichts anderes übrig, als zu warten, bis die Sperre ausläuft oder sich sonst etwas tut.

Kontaktaufnahmen zu YouTube sind bislang gescheitert.

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema
Destiny 2 YouTube: Erst der große Erfolg, jetzt droht ihm die Löschung

The post Destiny 2: Youtuber zeigt Strikes, sagt „Es war keiner aus Deutschland“ appeared first on Mein-MMO.de.

Die neuen NFL-Trikots in Fortnite sind 33 Skins in einem

$
0
0

Fortnite: Battle Royale hat wohl einen Deal mit der US-Football-Organisation NFL geschlossen. Daher gibt’s bald einen Schwung Football-Trikots für eure Charaktere.

Fortnite meets NFL: Fortnite ist dafür bekannt, Skins zu bekannten Sportereignissen anzubieten. Daher gab’s schon Outfits zur Winterolympiade und zur Fußball-WM 2018. Jetzt ist American Football an der Reihe.

Epic hat sich dazu mit der Football-Organisation NFL zusammengetan und wird bald eine Reihe von Skins mit Football-Trikots bringen.

fortnite-fußball-titel-2

Wie werden die Skins aussehen? Wie schon bei den vorigen Sport-Skins wird es diverse Archetypen geben, darunter weibliche und männliche Skins mit verschiedenen Haar- und Hautfarben. Die Skins sind dann weiter anpassbar.

Laut Epic sollt ihr pro Skin jedes der 32 offiziellen NFL-Teams sowie die Nummern 0-99 auswählen können. Außerdem soll es noch ein zusätzliches 33. Team mit Fortnite-Bezug zur Auswahl geben. Dadurch habt ihr quasi 33 verschiedene Skins in einem Outfit.Fortnite-Basketball

Wann kommen die Skins? Am 10. November um 01:00 Uhr werden die Skins in den Shop kommen.

Was werden die Skins kosten? Zum Preis hat sich Epic bisher nicht geäußert, aber wenn man die Fußball-Skins als Grundlage nimmt, dürften sie als Seltene Skins für 1.200 V-Bucks angeboten werden. Das wären dann 12 Euro pro Skin.

Womöglich sind die Skins aber auch episch, wie es bei den Olympia-Skins der Fall war, dann wären ca. 15 Euro für jedes Outfit fällig.

Mehr zum Thema
Liste aller Skins und Outfits für Fortnite - So bekommt Ihr sie

The post Die neuen NFL-Trikots in Fortnite sind 33 Skins in einem appeared first on Mein-MMO.de.

Der Preload zu Battlefield 5 startet auf PC, PS4, Xbox One – Uhrzeit

$
0
0

Der Preload von Battlefield 5 startet diese Woche auf PC, PS4 und Xbox One zu unterschiedlichen Zeiten. Wir zeigen Euch, wann genau Euer Download starten kann.

Shooter-Fans zählen bereits die Tage bis zum Release von Battlefield 5. Am 20. November startet das Game durch und lockt viele Baller-Begeisterte in das Setting des 2. Weltkrieges.

Damit Ihr direkt zum Start loslegen könnt, wird ein Preload angeboten. Ihr ladet Battlefield 5 also schon vor dem offiziellen Start herunter und könnt dann am 20. November oder auch schon etwas früher durchstarten.

Verschiedene Startzeiten: Spieler auf der Xbox One konnten als erstes mit dem Preload beginnen. Diese Woche folgen PC- und danach die PS4-Spieler.

Mehr zum Thema
Seht hier den packenden Trailer für die Kampagne in Battlefield V

Battlefield 5 Preload auf PC, PS4, Xbox One – Zeiten

Battlefield 5 Preload

Wann startet der Download auf der Xbox One? Spieler auf der Xbox One können Battlefield 5 bereits herunterladen.

Wann startet der Download auf dem PC? Zockt Ihr auf dem PC, könnt Ihr als Vorbesteller ab dem 7. November um 14:00 Uhr den Download starten. Unabhängig davon, welche Version Ihr vorbestellt habt.

Wann startet der Download auf der PS4? Spieler auf der PlayStation 4 müssen sich noch etwas gedulden. Der Download der Deluxe-Edition startet am 13. November um 00:00 Uhr. Besitzer der Standard-Edition können den Download am 18. November um 00:00 Uhr starten.

Mehr zum Thema
An diesen Features schraubt DICE, um Battlefield 5 zu verbessern

Ab wann kann man Battlefield 5 spielen? Release Datum

Der Release von Battlefield 5 mag für einige Spieler ungewöhnlich erscheinen. Denn wie auch der Preload, läuft der Release in verschiedenen Zeitfenstern auf den drei Plattformen ab.

Battlefield 5 Zugang

  • 9. November: An diesem Tag können alle PC-Spieler mit Origin-Access-Premier-Abo anfangen zu zocken.
    • Nutzer der Origin-Access-Basic-Version erhalten Zugang zu einer 10-stündigen Test-Version
    • Spieler auf der Xbox One bekommen einen 10-stündigen Test mit EA Access.
  • 15. November: An diesem Tag können Besitzer der Deluxe-Edition von Battlefield 5 auf den Plattformen PC, PS4 und Xbox One durchstarten.
  • 20. November: Das ist der offizielle Release-Tag für alle Besitzer der Standard-Version auf PC, PS4 und Xbox One.

Auf welcher Plattform zockt Ihr?

Battlefield 5 startet mit 8 Maps, doch Spieler wollen mehr

The post Der Preload zu Battlefield 5 startet auf PC, PS4, Xbox One – Uhrzeit appeared first on Mein-MMO.de.

In Pokémon GO gibt’s jetzt diese 2 neuen Shinys

$
0
0

In Pokémon GO werden bald zwei neue Shinys zu fangen sein. Shiny Tragosso und Shiny Ponita sind auf dem Weg zu euch.

Die beiden Shiny-Formen werden zusammen mit „Ingress Prime“, einem weiteren Spiel von Niantic, veröffentlicht. Ingress Prime ist ein Ableger des Spiels Ingress, welches bereits vor Pokémon GO von Niantic herausgebracht wurde. Bislang war Ingress unter Pokémon-Spielern dafür bekannt, dass dort Portale entstanden, welche in Pokémon GO zu PokéStops wurden. 

In einer Mitteilung erklärte Niantic, dass diese Veröffentlichung auch für Pokémon GO von Bedeutung ist. Dort gibt es ein kleines Event zur Feier des Releases von Ingress Prime.

Shiny Ponita und Shiny Tragosso in Pokémon GO

Die neuen schillernden Pokémon Ponita und Tragosso werden mit ihren Weiterentwicklungen schon bald weltweit zu fangen sein.

Shiny Ponita Tragosso Pokemon GO

Das zeichnet die Shiny-Formen aus: Ponita und Galoppa werden in ihrer schillernden Form einen blauen Feuerschweif haben. Tragosso und Knogga haben einen grünen Körper in ihrer Shiny-Form.

Deshalb passen die neuen Shinys: Tragosso und Ponita sind für den Release als perfekte Pokémon gewählt. Ihre schillernden Versionen sind grün und blau. Diese passen mit den Teamfarben überein, die man in Ingress Prime wählen kann.

Neue Kleidungsstücke: Neben den neuen schillernden Pokémon wird es auch neue Kleidungsstücke im Shop geben. Die Kleidung soll kostenlos für jeden Spieler zu erhalten sein. Sie dreht sich ebenfalls um Ingress Prime und soll das Spiel unterstützen, so Niantic.

Ingress Prime

Quelle: ingress.com

Wann kommen die neuen Shinys? Ein Zeitpunkt, wann das Event mit den schillernden Pokémon startet ist noch nicht bekannt. Man kann aber davon ausgehen, dass das Event bald starten wird, da auch Ingress Prime bereits veröffentlicht wurde.

Update: 5. November, 22:20 Uhr – Trainer berichten, dass die Shinys jetzt aktiviert sind und sich die Spawns von Ponita und Tragosso erhöhten.

Shiny Alola Knogga: Es gibt auch erstmalig ein schillerndes Alola-Pokémon zu fangen. In Level 4 Raids haben die Spieler die Möglichkeit auf ein Shiny Alola Knogga.

Ob noch weitere Boni neben den schillernden Pokémon zu erhalten sind, ist nicht bekannt.

Was haltet ihr von den neuen schillernden Pokémon?

Diese Events erwarten euch außerdem im November.

The post In Pokémon GO gibt’s jetzt diese 2 neuen Shinys appeared first on Mein-MMO.de.

Overwatch: Die neue Heldin Ashe ist nun auf dem PTR spielbar

$
0
0

Auf der BlizzCon 2018 wurde die neue Heldin von Overwatch offiziell vorgestellt. Ashe ist nun auf dem Overwatch-PTR spielbar.

Ashe, die Western-Ganovin: Ashe wurde mit dem neuen Cinematic „Alte Bekannte“ auf der BlizzCon vorgestellt. Seit Montag, dem 5. November um etwa 21:20 Uhr ist sie auch auf dem PTR spielbar.

Ashe ist eine alte Bekannte des Helden McCree und die Anführerin der berüchtigten Deadlock Gang. Wer genau Ashe ist und was sie kann, erfahrt Ihr in unserem Beitrag.

Ashe auf dem PTR – Skins und Patchnotes

Neuer Held und UI-Überarbeitung: Zusammen mit Ashe erschien auch ein neuer Patch auf dem Overwatch PTR. Dieser brachte zusammen mit der neuen Heldin Ashe nur eine Änderung am UI. Die „Alles freischalten“-Option in der Heldengalerie wurde deaktiviert.

Overwatch neuer Held Ashe 2 Titel

Die Skins von Ashe: Ashe bekommt zudem direkt einige Skins spendiert. Sie hat im Moment vier seltene, zwei epische und zwei legendäre Skins. So sehen sie aus:

Die seltenen Skins sind wie gewohnt nur andere Farben von Ashes gewöhnlichem Auftreten.

Overwatch PTR Ashe Skin Yucca Overwatch PTR Ashe Skin Veilchen Overwatch PTR Ashe Skin Tigerlilie Overwatch PTR Ashe Skin Sonnenblume

Die epischen Skins von Ashe haben schon etwas mehr Details. Das Logo auf Bobs Rücken und auf Ashes Viper verändern sich.

Overwatch PTR Ashe Skin Rose Overwatch PTR Ashe Skin Vornehm

Die legendären Skins Gangster und Mafia machen Ashe zu einer waschechten Mafiosi-Dame mit Hosenanzug.

Overwatch PTR Ashe Skin Gangster Overwatch PTR Ashe Skin Mafia

Dschungel und Safari machen Ashe zu einer Abenteurerin im mit Ranger-Hut und Dschungel-Flinte.

Overwatch PTR Ashe Skin Dschungel Overwatch PTR Ashe Skin Safari

Wann kommt Ashe auf die Live-Server? Erfahrungsgemäß dauern solche Tests einige Wochen. Bei der letzten BlizzCon-Ankündigung eines Helden, Moira, war diese 10 Tage nach ihrem PTR-Release spielbar.

Ashe könnte also schon in grob 2 Wochen auf die Live-Server kommen. Wir vermuten Dienstag, den 13. oder den 20. November als Release-Datum.

Freut Ihr Euch über die neue Heldin? Werdet Ihr Ashe spielen? Unterhaltet Euch mit anderen Fans in unserer Overwatch-Gruppe und besucht uns auf Facebook für mehr Infos und News rund um Overwatch.


Nach Ashe kommen 6 weitere Helden, die schon in Planung sind. Einen davon kennen wir bereits.

The post Overwatch: Die neue Heldin Ashe ist nun auf dem PTR spielbar appeared first on Mein-MMO.de.

Blizzard wollte wohl Diablo 4 ankündigen, änderte angeblich den Plan

$
0
0

Eigentlich hatte Blizzard auf der BlizzCon über Diablo 4 sprechen wollen. Dieser Plan wurde laut Insidern in der letzten Sekunde noch verworfen.

Die BlizzCon 2018 wird bei Fans und Entwicklern von Blizzard wohl lange in Erinnerung bleiben, denn es war die erste Hausmesse von Blizzard, bei der Entwickler während ihrer Präsentation laut ausgebuht wurden. Die Fans von Diablo hatten ein neues Spiel erwartet, dass sie auf dem PC zocken können, bekamen aber „nur“ Diablo Immortal.

Und fast hätten sie auch ein neues PC-Spiel bekommen. Blizzard wollte im Anschluss Diablo 4 ankündigen, hat sich im letzten Moment jedoch dagegen entschieden.

DIablo Immortal Monk Intro TitelWoher stammt die Information? Die Quelle für diese Aussagen ist das Magazin Kotaku, das sich auf „zwei interne Informanten“ beruft. Kotaku ist dafür bekannt, einen guten Draht zu Insidern zu haben, weshalb die Quelle gemeinhin als glaubwürdig angesehen wird.

Was genau wurde gesagt? Laut den beiden Insidern hatte Blizzard auf der BlizzCon vor, zuerst wie geplant Diablo Immortal vorzustellen und dann im Anschluss noch durch Allen Adham (einen Mitbegründer von Blizzard) zu verraten, dass sich auch ein richtiges Diablo 4 in der Entwicklung befände. Das Team von Diablo wäre aber noch nicht bereit, die Sache offiziell zu machen, weshalb im letzten Augenblick eine Ankündigung abgesagt wurde.Diablo_1_tif_jpgcopy

Warum hat Blizzard die Ankündigung zurückgezogen? Warum Blizzard sich letztlich gegen eine Ankündigung von Diablo 4 entschieden hat, darüber lässt sich jetzt nur spekulieren. Wahrscheinlich ist das Spiel einfach noch in keinem Zustand, von dem die Entwickler sagen könnten, dass es „garantiert erscheinen wird“. Immerhin ist Blizzard dafür bekannt, Spiele auch einfach einzustampfen, wenn sie nicht den eigenen Ansprüchen genügen.

So soll Diablo 4 bereits zwei verschiedene Chefs gehabt haben, die unterschiedliche Visionen für das Spiel hatten. Außerdem soll das Spiel bereits sehr über vier Jahren in Entwicklung sein. Es wäre durchaus möglich, dass man noch kein zufriedenstellendes, vorzeigbares Material habe. Ob das der Titel wirklich erscheinen wird, ist ebenfalls noch ungewiss.DIablo Immortal Barbarian Intro Titel

Genau die falsche Entscheidung: In Retrospektive lässt sich wohl sagen, dass Blizzard mit dieser Änderung einen klaren Fehler begangen hat. Der Hass und Unmut, der den Entwicklern über Diablo Immortal entgegenschlug, wäre wohl deutlich kleiner ausgefallen, wenn man den Fans ein „richtiges“ Diablo in Aussicht gestellt hätte. So fühlten sich die „Core-Gamer“ verschmäht, die Blizzard seit Jahren am PC die Treue halten.

Blizzard widerspricht dem Bericht

Update 9.20 Uhr:

Das sagt Blizzard: Blizzard hat sich bei der US-Seite gemeldet. Obwohl man sonst nie Spekulationen und Gerüchte kommentiert, heißt es in einem Statement, man habe weder eine Ankündigung von der BlizzCon zurückgezogen, noch seien weitere geplant. Blizzard betont, dass man mehrere Teams habe, die an mehreren Diablo-Projekten arbeiteten.

Kotaku hat daraufhin, die Story geändert. Man beharrt weiter darauf, dass ein Video gemacht worden sei, in dem Allen Adham über Diablo 4 spricht, ist sich nun aber nicht mehr sicher, dass es definitiv für die BlizzCon geplant war.

Glaubt ihr, die BlizzCon wäre besser verlaufen, wenn Diablo 4 zumindest am Rande erwähnt worden wäre? Oder kann nichts das „Diablo Mobile“-Desaster dämpfen?

Wie Blizzard auf die Kritik reagierte, haben wir hier verraten.

The post Blizzard wollte wohl Diablo 4 ankündigen, änderte angeblich den Plan appeared first on Mein-MMO.de.


Fortnite down: Server offline – Update 6.22 bringt AK-47

$
0
0

Das neue Update 6.22 bringt am heutigen Dienstag, den 06.11. ein neues Item nach Fortnite: Battle Royale. Dazu werden die Server auf allen Plattformen (PC/Mac, Xbox One, PS4, Switch, iOS, Android) offline gehen. Ein Patch muss heruntergeladen werden.

Live-Event hat den Würfel zerlegt: Sonntagabend konnten alle Spieler, die sich zur richtigen Zeit eingeloggt hatten, einem tollen Schauspiel in Fortnite: Battle Royale beiwohnen. Der Würfel sagt nun endgültig Bye, bye und hat erneut die Dimensionen durcheinander geworfen.

Wie die Geschichte weitergehen wird weiß niemand, vielleicht bringt Epic jedoch schon heute neue Hinweise darauf, wie es weitergehen könnte. Sicher ist nur, dass sich die Battle-Royale-Spieler auf eine neue Waffe freuen können!

Fortnite-Würfel

Server von Fortnite gehen offline – Wann sind sie wieder online?

Wann startet die Server-Downtime? In der letzten Woche fand die Server Downtime durch die Zeitumstellung bereits eine Stunde früher statt. In dieser Woche ist alles wieder beim Alten, da die Amerikaner in der Zwischenzeit ebenfalls umgestellt haben.

Das Matchmaking wird also wie gewohnt um 9:30 Uhr deaktiviert, ab 10:00 Uhr deutscher Zeit werden die Server nicht mehr erreichbar sein.

Wann werden die Server wieder freigeschaltet? Auch in dieser Woche erwartet uns mit der Versionsnummer 6.22 lediglich ein kleines Update, die Wartungsarbeiten sollten daher nicht zu lange dauern. Um die Mittagszeit solltet Ihr Euch wieder einloggen können.

Sobald die Server wieder online sind, erfahrt Ihr es hier auf MeinMMO. Hier findet Ihr auch die Patch-Notes, die stets pünktlich zum Start der Downtime veröffentlicht werden.

Das sind die Inhalte für den Battle-Royale-Modus: Nachdem Epic im letzten Patch gleich drei Waffen aus dem Spiel entfernt hat, kommt mit dem schweren Sturmgewehr nun Nachschub. Die Wumme, die der AK-47 oder Kalaschnikow nachempfunden ist, wird wohl massiven Schaden raushauen, dabei aber nur schwer kontrollierbar sein.

fortnite-nfl-titel

Ob das neue Gewehr wirklich eine Bereicherung des Arsenals darstellt, werden wir erst nach dem Patch einschätzen können. Darüber hinaus könnten ab heute die neuen NFL-Skins kommen, die Epic vor kurzem angekündigt hat.

Das steckt im Update für Rette-die-Welt-Spieler: PvE-Spieler erwartet der zweite Teil, der Fortnitemares, wie Epic auf Reddit verriet. Auch kündigte der Entwickler an, zukünftig wieder spezielle Roadmaps zur Verfügung zu stellen, damit die Spieler eine Idee davon haben, wie sich Fortnite in der Zukunft weiterentwickeln wird.

Freut Ihr Euch auf das Update und die Kalaschnikow?

The post Fortnite down: Server offline – Update 6.22 bringt AK-47 appeared first on Mein-MMO.de.

In WoW: Classic könnt ihr Beute untereinander handeln

$
0
0

Die Entwickler von World of Warcraft haben einige Änderungen angekündigt, die es in „Classic“ geben wird. So wird Beute, wie in der Live-Version, handelbar sein.

Auf der BlizzCon 2018 ging es nicht nur um Battle for Azeroth und den Patch 8.2 Rise of Azshara, sondern auch um World of Warcraft: Classic. In einem knapp 45-minütigen Panel sprachen die Entwickler über die Probleme und Schwierigkeiten, auf die sie beim Wiederherstellen der klassischen Version von World of Warcraft stießen.

Außerdem sprachen sie über Änderungen, die nicht wie im „Original Classic“ vor 12 Jahren sein werden. Wir verraten euch, was sich ändern wird.WoW classic titelbild mensch orc tauren

Änderungen zwischen dem originalen „Classic“ und dem „neuen Classic“

Beute wird handelbar: In der aktuellen Version von World of Warcraft ist es so, dass Spieler ihre geplünderte Beute mit anderen Spielern handeln können, die ebenfalls beim Bosskill anwesend waren. Diese Funktion wird man in „Classic“ übernehmen, mit einem einfachen Grund: um Zeit und Nerven der Spieler und des Support-Teams zu sparen.

In Classic mussten Spieler bei „falsch zugeteilter Beute“ nämlich ein Ticket an einen GameMaster schreiben und darum bitten, dass ihr Loot einem anderen Spieler zugeteilt wird. Das konnte gerne mal vier oder fünf Tage in Anspruch nehmen.

Weil das Endergebnis das gleiche ist – Spieler B erhält ein Item, das Spieler A aus Versehen bekommen hat – werden die Entwickler dieses System übernehmen.

Ein Release-Datum hat Classic auch – zumindest grob.WoW Design Philosophy Dungeon Finder

Interface-Verbesserungen bleiben: Ebenfalls nicht „auf Classic zurückgedreht“ werden einige Verbesserungen am Interface. Als Beispiel nannte Hazzikostas das Öffnen von Post im Briefkasten. Mit einem Shift-Klick kann man heutzutage direkt den Anhang aus dem Brief nehmen, ohne diesen erst einzeln anklicken zu müssen.

Solche kleinen Details, die lediglich ein besseres Interface bieten, werde man aus der aktuellen Version übernehmen und nicht „künstlich schlechter machen“.

Zum Start werden übrigens nicht alle Inhalte von WoW: Classic verfügbar sein.

Viele Dinge bleiben beibehalten: Andere Aspekte des Spiels bleiben unverändert im Vergleich zu damals, vornehmlich alles, was die Balance beeinträchtigen könnte. So werden Gegner nur 16 Debuff-Slots besitzen – ein damaliges Problem für Hexenmeister und alle anderen, die Debuffs auf Gegner anbringen.

Auch die Energie-Regeneration vom Schurken kommt in „Schüben“ und nicht wie heutzutage in kleinen Einheiten pro Sekundenbruchteil – hier bleiben die Entwickler also direkt am Original.WoW Design Philosophy Debuff Limit

Addons sind noch große Baustelle: Unklar sind sich die Entwickler noch darüber, welche Addons sie erlauben wollen. Damals in Classic konnten Addons in World of Warcraft viel mehr als heute. So gab es Addons, mit denen die ganze Zauber-Rotation eines Charakters, einschließlich automatischem Abbrechen und Zielwechsel, durch nur einen Tastendruck ausgeführt werden konnte.

Solche Addons seien „damals wie heute gegen den Spielsinn von World of Warcraft“ und werden wohl nicht mehr verwendbar sein.

Findet ihr diese kleinen Änderungen in Ordnung? Oder sollte Blizzard alles exakt nachbauen – einschließlich einem notwendigen Ticket an den Support, wenn der Plündermeister sich verklickt hat?

The post In WoW: Classic könnt ihr Beute untereinander handeln appeared first on Mein-MMO.de.

Pokémon GO: Attacke für Community Day mit Feurigel enthüllt

$
0
0

Am Community Day im November in Pokémon GO kann Feurigels Weiterentwicklung Tornupto die exklusive Attacke Lohekanonade lernen.

Bereits nächstes Wochenende, am 10. November, startet der Community Day in Pokémon GO. Dieses Mal dreht sich alles um den Feuer-Starter Feurigel. Nun veröffentlichte Niantic, dass die exklusive Attacke am Community Day Lohekanonade sei.

Die Attacke kann während des Community Days dann Tornupto, die Weiterentwicklung von Feurigel, lernen.

Tornupto lernt Lohekanonade in Pokémon GO

In wenigen Tagen startet der Community Day und wie immer enthüllte Niantic die spezielle Attacke erst kurz vor Beginn.

Lohekanonde erlernte schon ein anderes Pokémon: Lohekanonade ist nicht unbekannt in Pokémon GO. Bereits vor einigen Monaten konnte Glurak diese Attacke während des Community Days lernen.

Wie stark wird Tornupto dadurch? Da auch Glurak mit Lohekanonade deutlich stärker wurde, fragen sich nun viele Spieler, ob auch Tornupto stärker wird. Man erwartet, dass Tornupto zwar besser wird, dennoch nicht mit den großen Feuer-Angreifern mithalten kann.

Schlechte Sofort-Attacke: Tornupto wird nicht viel stärker, da es nur eine schwache Sofort-Attacke lernen kann. Die Attacke Glut, die Tornupto beherrscht, ist bei weitem schwächer als Gluraks Feuerwirbel. Deshalb wird Tornupto wohl weiterhin keine große Rolle bei den Feuer-Angreifern spielen.

Pokémon GO Shiny Feurigel

Das sagt die Community: Die Community ist wenig überrascht über die neue Attacke von Tornupto. Im September konnte Meganie bereits Flora-Statue lernen, dieselbe Attacke, die auch Bisaflor zuvor lernen konnte. Es war zu erwarten, dass auch Tornupto dieselbe Attacke wie Glurak lernen kann.

Zudem ist Tornupto mit der neuen Attacke auch kein wahres Monster, sondern eher ein Sammlerstück. Entwickelt deshalb zumindest ein Igelavar zu Tornupto, damit es Lohekanonade beherrscht. Stärker als das Tornupto mit normalen Attacken ist es damit definitiv.

Pokémon GO Feurigel Community Day

Wann startet der Community Day? Der Community Day läuft am 10. November wie gewohnt von 11 Uhr bis 14 Uhr. In dieser Zeit tritt Feurigel vermehrt auf.

Welche Boni gibt es? Im November können sich die Spieler gleich über zwei Boni freuen. So gibt es doppelte EP für das Fangen von Pokémon und auch doppelten Sternenstaub bei jedem Fang.

Shiny Feurigel: Wie immer wird es wahrscheinlich auch im November eine schillernde Version des Community-Day-Pokémons geben. Es ist zwar nicht bestätigt, aber bisher gab es zu jedem Community-Day-Event die Shiny-Version des besonderen Pokémons zu fangen.

Was sagt ihr zu der neuen Attacke? 

Momentan tauchen vermehrt Ponita und Tragosso in der Wildnis auf. Habt ihr schon ein Shiny?

The post Pokémon GO: Attacke für Community Day mit Feurigel enthüllt appeared first on Mein-MMO.de.

MMORPG AiR plant wohl Housing, aber Ihr müsst schnell sein

$
0
0

Die Entwickler des MMORPGs AIR: Ascent Infinite Realm haben etwas über das Housing gesprochen. Dieses funktioniert anscheinend nach einem „First come, first serve“-Prinzip.

Interessiert ihr euch in einem MMORPG für das Housing und plant, AIR zu spielen? Dann solltet ihr euch bei Start des Onlinespiels beeilen, denn die Häuser sind allem Anschein nach nur begrenzt verfügbar.

AIR Screenshot neu 9

Die schwebende Insel Morning Sun beheimatet Menschen.

Housing mit begrenzten Häusern

Wie funktioniert das Housing in AIR? Viele Spieler lieben es, einen Rückzugsort zu haben, an dem sie nicht benötigte Ausrüstung lagern und sich mit Freunden treffen können. Zudem macht es Spaß, ein Haus nach den eigenen Vorstellungen einzurichten.

Auch das MMORPG AIR: Ascent Infinite Realm bietet Housing.

  • Die Region Harth in der Spielwelt fungiert als „Housing-Region“
  • Ihr findet leerstehende Häuser vor, die ihr für euch beansprucht, das kostet allerdings Geld
  • Harth liegt nahe an den Jagd-Zonen der Spielwelt. Ihr könnt also bequem jagen und eure Beute schnell in euer Haus bringen
  • Jedes Haus darf individuell eingerichtet und dekoriert werden
  • Nach den Luftschlachten ruht ihr euch in eurem Haus aus
  • Ihr ladet Mitspieler in euer Haus ein, um etwa Partys zu feiern
Mehr zum Thema
Black Desert: Housing ist genauso schön wie die Charakter-Erstellung

Darum müsst ihr euch bei der Häuserwahl beeilen: Der Umstand, dass leere Häuser bereits vorhanden sind, deutet darauf hin, dass es nicht unendlich viele Housing-Möglichkeiten gibt.

  • Um eines der Häuser zu ergattern, solltet ihr schnell an das nötige Gold kommen und das Haus in Besitz nehmen
  • Es ist nicht klar, ob ihr Häuser verlieren könnt, wenn ihr diese beispielsweise eine längere Zeit nicht besucht
  • Die begrenzte Anzahl an Häusern dürfte dazu führen, dass diese sehr begehrt sind
  • Es ist unklar, wo die Spieler ihre Ausrüstung lagern, die kein Haus bekommen
AIR Screenshot neu 8

Die Housing-Zone Harth wird zu einem kleinen Dorf.

Ein umstrittenes System

So reagieren die Spieler: Die Meinungen der Spieler sind zwiegespalten. Begrenztes Housing führt auch in anderen MMOs dazu, dass die Meinungen der Spieler auseinander gehen. Denn manche finden es gut, dass nicht jeder ein Haus haben kann, andere hätten gerne genug Platz, damit auch wirklich jeder ein Domizil erhält.

  • partiesplayin meint auf MassivelyOP: „Klasse. Ich bin sicher, dass die Entwickler für genug Platz sorgen werden.“
  • Toy Clown erklärt dagegen: „Ich bin kein Fan von nicht-instanziertem Housing. Ein solches System ist immer sehr hart für Spieler, die nicht so flexibel sind.“

Wie genau das Housing dann abläuft, erfahren wir dann zur Beta von AIR, die aber nicht mehr in diesem Jahr startet.

The post MMORPG AiR plant wohl Housing, aber Ihr müsst schnell sein appeared first on Mein-MMO.de.

Destiny 2: Das Update 2.0.5.1 ist live – Patch Notes und alle Infos

$
0
0

Heute, am 6. November 2018, ist das Update 2.0.5.1 für Destiny 2 erschienen. Wir haben alle wichtigen Infos zu den Wartungsarbeiten, den Patch-Notes und den Ausfallzeiten für Euch zusammengefasst.

Das steckt im Update 2.0.5.1: Vor Kurzem hat Bungie angekündigt, dass Destiny 2 heute, am 6.11. einen Hotfix erhält – in Form des Updates 2.5.0.1. Der Hotfix ist nun live und auf der PS4 knapp 2,25 MB groß. Mittlerweile sind auch die Inhalte des Updates bekannt. Wie vermutet, handelte es sich um eine Kleinigkeit, die der Hotfix heute beseitigt hat.

Destiny 2: Wartung, Ausfallzeiten, Server Downtimes am 6.11.

Das müsst Ihr heute beachten: Sobald das Update 2.0.5.1 zum Download und Installation zur Verfügung steht, werden am heutigen Dienstag, den 6. November 2018, Wartungsarbeiten durchgeführt.

Es werden jedoch – außer in Notfällen –  keine Ausfallzeiten erwartet. Das heißt, es gibt keinen Server-Down. Eure Spielerfahrung müsst Ihr also lediglich unterbrechen, um das neue Update herunterzuladen und zu installieren. Danach solltet Ihr normal weiterspielen können.destiny-2-hüter-dark

Ablauf-Plan der Wartungsarbeiten:

19:00 Uhr:

  • Voraussichtlicher Beginn der Wartungsarbeiten
  • Ausfallzeiten von Destiny-Diensten werden nicht erwartet
  • Einige Funktionen des Destiny-Gefährten werden im Web, auf Handys und bei Drittanbieter-Apps nicht verfügbar sein
  • Hotfix 2.0.5.1 wird auf allen Plattformen und in allen Regionen bereitgestellt

21:00 Uhr:

  • Voraussichtliches Ende der Destiny-2-Wartungsarbeiten
  • Alle Destiny 2-Spieler, die sich noch in Ingame-Aktivitäten befinden und das Update 2.0.5.1 noch nicht installiert haben, werden aus den entsprechenden Aktivitäten entfernt und zum Anmeldebildschirm zurückgebracht, um den Hotfix zu installieren
  • Die Destiny-Gefährten-Funktionen, Ausrüstung und Clan-Features werden nun wieder in vollem Umfang aktiviert

destiny-2-oger-hüter

Destiny 2 – Patch Notes für Update 2.0.5.1

Die offiziellen Patch Notes für das Update 2.0.5.1 liegen nun vor, fallen jedoch nicht besonders umfangreich aus. Wie bereits vermutet, handelte es sich nur um eine Kleinigkeit.

Laut Change Log wurde lediglich ein Problem behoben, wodurch die Quest „Der verschollene Kryptarch“ für einige Spieler nicht zugänglich war.

Hier findet Ihr den originalen Change Log für Update 2.0.5.1 auf Bungie.net

So bleibt Ihr bei Destiny 2 auf dem Laufenden: Wenn Ihr wissen möchtet, was sich im Shooter künftig tut, dann folgt doch unserer Facebook-Seite mit 100% News, Guides und Special zu Destiny 2.

The post Destiny 2: Das Update 2.0.5.1 ist live – Patch Notes und alle Infos appeared first on Mein-MMO.de.

Viewing all 40172 articles
Browse latest View live