Seit dem Release der Forsaken-Erweiterung ist es in Destiny 2 möglich, unterschiedliche Titel für Eure Charaktere zu verdienen und diese stolz und für alle sichtbar ingame zu tragen. In diesem Guide erklären wir, wie Ihr den Wanderer-Titel bekommt.
Mit Forsaken wurde eine weitere Individualisierungsmöglichkeit für die Hüter eingeführt – die Titel. Sie kommen in Form einer speziellen Text-Einblendung, die ingame neben dem Spieler-Namen erscheint und für alle anderen Hüter sichtbar getragen wird.
Die Titel sollen dabei umfangreiche Errungenschaften und Leistungen optisch zur Schau stellen, die man in bestimmten Bereichen des Spiels erreicht hat.
So kommt Ihr an den Wanderer-Titel in Destiny 2
Der wohl zugänglichste aller Titel: Generell ist das Erspielen von Titeln ist mit großem Aufwand und viel Zeit verbunden. Der Wanderer-Titel fällt dabei besonders umfangreich aus. Doch für alle, die bereits seit dem Launch von Destiny 2 fleißig dabei sind, ist dieser Titel vergleichsweise schnell erreichbar.
Aber auch für jene, die seit Release nur gelegentlich gespielt haben oder erst mit Forsaken dazu gestoßen sind, dürfte der Wander der am leichtesten zu erreichende Titel sein. Zwar erwartet Euch dann eine lange Reise quer über alle Schauplätze von Destiny 2, doch mit etwas Zeit und Hingabe dürfte jeder diesen Titel problemlos erspielen können.

Hier könnt Ihr die Details zum Wanderer-Titel einsehen
Was macht den Wanderer-Titel aus? Dieser Titel ist an das Triumph-Siegel „Zielorte“ gebunden. Die entsprechenden Voraussetzungen lassen sich über das Siegel im Triumphe-Tab des Spiel-Menüs betrachten.
Um den Wanderer-Titel für sich beanspruchen zu können, gilt es, insgesamt 22 Triumphe zu meistern. Diese lassen sich für eine bessere Übersicht in folgende drei Kategorien einteilen:
- Verlorene Sektoren
- Heroische Abenteuer
- Zielort-Plaketten
Obwohl die ersten beiden Punkte bereits 19 der 22 Triumphe umfassen, sind sie mit Abstand der leichteste Part auf dem Weg zum Titel.
Das Freispielen der Zielort-Plaketten kann jedoch irgendwo zwischen einem gemütlichen kurzen Spaziergang im Park und einem nicht enden wollenden Grind-Albtraum liegen – je nach dem, wie intensiv Ihr Destiny 2 vor Forsaken gespielt habt.
Verlorene Sektoren
Pre-Forsaken-Inhalte: Für den Wanderer-Titel müsst Ihr zunächst alle Verlorenen Sektoren erkunden, die es bereits vor dem Release der Forsaken-Erweiterung gab. Eine Ausnahme bilden diese drei Sektoren in der EDZ:
- Plündererbau (Scavenger’s Den)
- Atrium (Atrium)
- Geweihte Bucht (Hallowed Grove)
Sie werden nicht für den Titel benötigt. Zudem müsst Ihr am Ende der Lost Sectors die gesuchten Feinde ausschalten. Dabei handelt es sich um mächtige Gegner mit gelben Lebensbalken und einem „GESUCHT:“ vor dem Namen. Damit erfüllt Ihr dann die notwendigen Gesucht-Triumphe.
Das Gute dabei: Für die Gesucht-Triumphe werden die entsprechenden Gesucht-Beutezüge von Spider nicht benötigt. Es reicht, wenn Ihr einfach den gesuchten Feind am Ende des jeweiligen Verlorenen Sektors eliminiert. Dieser Aufgabe könnt Ihr also jederzeit nachgehen und seid nicht von der Rotation der Bounties abhängig.
Forsaken-Inhalte: Zusätzlich müsst Ihr noch alle Lost Sectors in der Wirrbucht und in der Träumenden Stadt absolvieren. Eine Ausnahme bildet der Verlorene Sektor „Der leere Tank“ in der Wirrbucht. Dieser wird nicht für den Wanderer-Titel benötigt.
Habt Ihr all diese Mini-Dungeons ebenfalls bewältigt, solltet Ihr nun auch die Triumphe „Fallensteller“, „Große Ausgrabungen“, „Kaputtes Haus“, „Schiffbrüchig und „Geliebt und Verloren“ freigeschaltet haben.
Alle Lost Sectors in Destiny 2 findet Ihr hier: Verlorene Sektoren – Alle Fundorte und Eingänge 2018
Heroische Abenteuer
Diese heroischen Abenteuer werden für den Wanderer-Titel benötigt: Für den Wanderer-Titel müsst Ihr je fünf heroische Abenteuer auf jedem Pre-Forsaken-Schauplatz absolvieren – also auf:
- der ETZ auf der Erde
- Nessus
- Titan
- Io
- Mars
- Merkur
Auf dem Merkur und auf dem Mars sind die heroischen Abenteuer jederzeit zugänglich. Sprecht dazu mit Bruder Vance oder mit Ana Bray. Bei den übrigen Schauplätzen müsst Ihr darauf warten, dass der Flashpoint entsprechend rotiert. Nur dann sind dort heroische Abenteuer verfügbar.
Übrigens: Es gibt kein Limit für die heroischen Abenteuer während des Flashpoints. Ihr könnt (oder müsst) es also beliebig oft wiederholen, um auf die benötigte Anzahl der Abenteuer zu kommen.
Zielort-Plaketten
Diese drei Plaketten braucht Ihr: Nun kommt der mit Abstand aufwendigste Schritt – auch wenn dieser nur drei der insgesamt 22 nötigen Triumphe umfasst. Folgende Zielort-Plaketten müssen freigespielt werden:
- Zielorte: Rote Schlacht
- Zielorte: Fluch des Osiris und Kriegsgeist
- Zielorte: Forsaken
Die genauen Anforderungen für diese Plaketten können unter Sammlungen eingesehen werden. Es reicht übrigens, wenn man die Plakette auf einem Charakter beziehungsweise mit einer Hüter-Klasse freispielt.

Hier könnt Ihr die Details zu den 3 benötigten Plaketten betrachten
Zielorte: Rote Schlacht: Diese Plakette lässt sich von allen drei am leichtesten erspielen. Dafür müsst Ihr die jeweils aus fünf Teilen bestehenden Rüstungs-Sets von den ursprünglichen vier Schauplätzen des Grundspiels sammeln.
- ETZ – Wildholz-Set
- Titan – Verlorener-Pazifik-Set
- Nessus – Exodus-Absturz-Set
- Io – Gensym-Ritter-Set
Seid Ihr bereits seit dem Release von Destiny 2 dabei, dürftet Ihr bereits das Meiste, wenn nicht sogar alles davon, haben. Sonst müsst Ihr die Ränge bei den jeweiligen Händlern mit planetaren Materialien pushen.
Dazu könnt Ihr entsprechende Bounties an den Schauplätzen erledigen oder Euch die jeweiligen Materialien bei Spider kaufen. Und sobald Ihr Level 10 bei einem der planetaren Händler erreicht habt, könnt Ihr Euch die noch fehlenden Rüstungsteile einfach nach Belieben kaufen.
Zielorte: Fluch des Osiris und Kriegsgeist: Für diese Plakette lässt Euch Destiny 2 besonders als Neuling richtig hart arbeiten. Folgendes wird benötigt:
- Jeweils alle 5 Rüstungsteile von Bruder Vance (Osiris) und Ana Bray (Kriegsgeist) für eine Hüter-Klasse
- Alle IKELOS-Waffen und alle Rüstungsteile aus dem Eskalationsprotokoll für eine der drei Hüter-Klassen. Die IKELOS-Handfeuerwaffe gibt es nicht über das Eskalationsprotokoll, sondern im Verlauf der Sleeper-Simulant-Quest
- Alle fünf Braytech-Waffen. Den Braytech-Fischadler-Raketenwerfer gibt es im Gegensatz zu den übrigen vier Waffen nur zufällig im Nighfall-Strike „Fremdes Terrain“ und nicht von Ana oder aus Kriegsgeist-Engrammen
- Das exotische lineare Fusionsgewehr Schläfer-Simulant aus Kriegsgeist
- Das exotische Scoutgewehr Polaris-Lanze aus Kriegsgeist
- Alle Schmiede-Waffen aus Fluch des Osiris
- Sagiras Geisthülle aus Fluch des Osiris
- Die Schrotflinte Perfektes Paradoxon aus Fluch des Osiris
Habt Ihr all diese Items zusammen, habt Ihr den größten Teil auf dem Weg zum Wanderer-Titel bereits erfolgreich geschultert.
Zielorte: Forsaken: Nun müsst Ihr mit einer der drei Hüter-Klassen alle spezifischen Rüstungsteile (Streuhorn- und Träumerei-Morgenröte-Sets) und Waffen einsammeln, die über die Träumende Stadt und die Wirrbucht erhältlich sind. Raid-Gear ist davon ausgenommen.
Zudem werden folgende zwei Embleme benötigt:
- Auge um Auge: Besiegt dafür alle Barone in der Wirrbucht und löst den Triumph „Die Abschussliste“ ein
- Geheime Siege: Dieses Emblem gibt es zufällig im Blinden Quell oder nach dem Absolvieren aller sechs Aszendenten-Herausforderungen
So rüstet Ihr den Wanderer-Titel aus
So werdet Ihr zum Wanderer: Sobald Ihr alle nötigen Triumphe freigeschaltet habt, lässt sich das Zielorte-Siegel im Menü aktivieren. Dann könnt Ihr den Wanderer-Titel ausrüsten. Der Titel erscheint dann im Charakter-Menü und ist für alle anderen Hüter ingame unter dem jeweiligen Spielernamen sichtbar.

So sieht ein Titel dann ingame aus
Und so kommt Ihr an die Titel Dredgen und Fluchbrecher:
- So könnt Ihr Euch den Titel „Dredgen“ in Destiny 2 verdienen
- Nur für die Härtesten: So holt Ihr den Titel Fluchbrecher in Destiny 2
The post Für Jäger und Sammler: So gibt’s in Destiny 2 den Wanderer-Titel appeared first on Mein-MMO.de.