Der Kanal des österreichischen YouTubers Andy Edition scheint in Gefahr. Die Community der deutschsprachigen Hüter von Destiny 2 möchte helfen und hat eine Petition gestartet. Die nimmt rasch Fahrt auf.
Das ist Andy Edition an Gutem passiert: MeinMMO hat gestern über Andy Edition berichtet. Der YouTube erlebte einen Glücksmoment nach zwei Jahren harter Arbeit. Endlich trug sein Wirken als Lore-Erklärer der deutschsprachigen Community Früchte:
- So stiegen seine Viewerzahl und die Anzahl der Abos im September 2018 stark, was sicher auch daran lag, dass mit Forsaken viele Hüter zu Destiny 2 zurückfanden
- zum anderen entschloss sich Bungie dazu, Andy Edition in einem Community-Focus weltweit zu featuren – eine Art Ritterschlag für Content-Creator zu Destiny.
Our community focus goes international as we feature @AndyEdition.https://t.co/X77TAE4WpW pic.twitter.com/mAzMdMFPMU
— Bungie (@Bungie) October 24, 2018
Das ist Andy Edition an Schlechtem passiert: Doch dieses Mehr an Aufmerksamkeit brachte auch ein deutliches Mehr an Ärger. Denn einige seiner Videos wurden anonym auf YouTube gemeldet. Sie sollen angeblich gegen Community-Richtlinien verstoßen.
Der Kanal erhielt zwei Strikes, bei einem dritten droht die Löschung. Proteste gegen die Strikes blieben erfolglos. Fürs erste kann Andy Edition keine weiteren Videos veröffentlichen.
Niemand weiß so recht, was Andy sich da zu Schulden hat kommen lassen. Nicht einmal er selbst.
Viele vermuten, es könnten missgünstige Konkurrenten dahinterstecken, denen der Aufstieg des Rivalen missfällt.
So reagiert die Community: Die Hüter haben eine Petition für Andy Edition eröffnet, in der sie den Verbleib des Kanals fordern. Die Absicht ist es, damit ein Zeichen zu setzen, wie viele Unterstützer Andy in der deutschsprachigen Community hat.
Innerhalb eines Tages kamen 1734 Stimmen rum (Stand 15:54 am 31. Oktober).
Rechtlich verbindlich ist diese Petition nicht – sie dient letztlich nur dazu, dem YouTuber Sympathie zu vermitteln und ihn aufzufordern, weiterzumachen.
Auch in den sozialen Medien sprechen viele Destiny-2-Fans dem YouTuber ihre Unterstützung aus. Allgemein zeigen sich viele entsetzt darüber, dass jemand offenbar ein Interesse daran hat, den Kanal zu sabotieren und damit so erfolgreich ist.
Es tauchen zwar Anschuldigungen gegen bestimmte deutschsprachige YouTuber auf, aber da die Meldung an YouTube anonym ist, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, wer oder was dahintersteckt.
So reagiert der YouTuber: Der zeigt sich auf Facebook sichtlich gerührt von all der positiven Resonanz, die seine schwierige Situation erhält.
So macht Ihr bei der Unterschriftensammlung für Andy Edition mit: Wenn Ihr an der Petition mitmachen möchtet, könnt Ihr unter der Seite secure.avaaz.org Eure Unterstützung für Andy Edition zu Protokoll geben.
Wir haben vor einem Jahr schon einmal darüber berichtet, dass deutschsprachige YouTuber Ärger hatten, allerdings ging der Ärger nicht von anonymen Quellen aus, sondern von anderen deutsch-sprachigen YouTubern zu Destiny 2:
The post Destiny 2: So wollen Hüter den Kanal eines YouTubers retten appeared first on Mein-MMO.de.