Der Launch von The Elder Scrolls Online auf Playstation 4 und Xbox One wurde von Problemen überschattet, doch zumindest gibt es einen neuen Launch-Trailer und die Mitarbeiter schieben Überstunden.
Es erinnert wirklich vieles an den Frühling 2014, damals hatten wir so Überschriften wie „Probleme überschatten Premiere“ und auch diesmal lief bei Zenimax nicht alles nach Plan. Da warten die Spieler schon 14 Monate auf den Konsolen-Release, haben sich frei genommen, wollten die ersten Stunden richtig zocken und dann gab es doch einige Probleme mit den Login-Servern, als die US-Amerikaner drauf konnten.
Der europäische Playstation-4-Megaserver wurde heute für Wartungsarbeiten heruntergefahren. Es gibt zweiminütige Wartezeiten bei bestimmten Schreinen, die Erfolge von PC-Spielern werden nicht richtig übernommen, es gibt leichte Probleme mit der PS-Vita und dem Remote Play, ein Gold-Cap machte den transferierenden Spielern kurzzeitig Angst, es hapert da, es scheppert hier.
Auch die langen Monate des Verfeinerns und Verbesserns konnten so etwas nicht gänzlich verhindern. Aber vielleicht verhindern sie die tumultartigen, weiteren Schwierigkeiten, die TESO im Anschluss an das PC-Release damals plagen. Da deckten die Spieler zahlreiche Löcher oder kleine Schwächen in Design-Konzepten des Spiels auf. Die dürften mittlerweile alle gestopft und beseitigt sein.
Stellvertretend für den Launchtag etwa: Ein cleverer User auf reddit eröffnete einen Post „Los geht alle schlafen, morgen früh läuft es sicher“, um kurz danach flüsternd anzufügen: Hoffentlich sind jetzt genug weg, damit ich zocken kann! Der Ansturm am Launch-Tag eben – da ist The Elder Scrolls Online nicht das erste MMO, dem der zum kurzzeitigen Stolperstein wird.
Doch die Kommunikation ist deutlich besser geworden, man hält die Fans auf dem Laufenden, gibt ihnen das Gefühl „Wir sind bei Euch, wir arbeiten an den Problemen, sind dran.“ Überall macht man Überstunden, hängt sich rein, man weiß, wie wichtig diese Tage für die langfristige Zukunft von The Elder Scrolls Online sind. Auch die Reaktionen stimmen positiv. Bei Twitch sorgt das Spiel etwa für Furore, erste Achtungs-Erfolge werden erzielt. Die Medien sind wieder da. Es ist die erhoffte zweite Chance.
Und es gibt zum Start einen offiziellen Konsolen-Trailer: Der Weg eines Helden. So langsam gewöhnt man sich richtig an die Melodie, oder?
The post The Elder Scrolls Online: Holper-Launch, aber gute Kommunikation und ein Trailer appeared first on Mein MMO.